Magdalena Kozena - Lettere Amorose
Magdalena Kozena - Lettere Amorose
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Arien von Monteverdi, Briceno, Caccini, d'India, Foscarini, Kapsberger, Marini, Merula, Macque, Ribayaz, Sanz, Strozzi
- Künstler: Magdalena Kozena, Private Musicke, Pierre Pitzl
- Label: DGG, DDD, 2009
- Erscheinungstermin: 23.11.2010
Ähnliche Artikel
Hymnen an die Liebe
Welche Intensität und Innigkeit ihre herausragenden gestalterischen Fähigkeiten zu vermitteln vermögen, beweist Magdalena Kozena auf ihrem neuen Soloalbum »Lettere amorose«. Nicht nur die Auswahl des Repertoires – musikalische Momente mittelalterlicher Liebeslieder und vertonter Liebesbriefe – zeugen von dem außergewöhnlich glücklichen Händchen, das Magdalena Kozena immer wieder bei der konsequenten Umsetzung Ihrer Ideen für ihre Solo-Alben an den Tag legt. Auch die Interpretation desselben zeigen Kozena als Ausnahmekünstlerin, die durch ihre Liebe für das Detail und die atmosphärische Interpretation den Zuhörer in seinen Bann zu ziehen vermag. Ein Album aus Hymnen an die Liebe im 17. Jahrhunderts.
, "Unweigerlich fängt der Fuß hier an zu wippen und der Mund zu lächen. Doch Vorsicht: 0hrwurmgefahr!" (stereo, 12 / 2010)
Welche Intensität und Innigkeit ihre herausragenden gestalterischen Fähigkeiten zu vermitteln vermögen, beweist Magdalena Kozena auf ihrem neuen Soloalbum »Lettere amorose«. Nicht nur die Auswahl des Repertoires – musikalische Momente mittelalterlicher Liebeslieder und vertonter Liebesbriefe – zeugen von dem außergewöhnlich glücklichen Händchen, das Magdalena Kozena immer wieder bei der konsequenten Umsetzung Ihrer Ideen für ihre Solo-Alben an den Tag legt. Auch die Interpretation desselben zeigen Kozena als Ausnahmekünstlerin, die durch ihre Liebe für das Detail und die atmosphärische Interpretation den Zuhörer in seinen Bann zu ziehen vermag. Ein Album aus Hymnen an die Liebe im 17. Jahrhunderts.
Rezensionen
, "Unweigerlich fängt der Fuß hier an zu wippen und der Mund zu lächen. Doch Vorsicht: 0hrwurmgefahr!" (stereo, 12 / 2010)
Rezensionen
FonoForum 11 / 10: "Magdalena Kozenas Zugang ist undogmatisch und subjektiv, mit ihrem schlichten und intimen Gesang trifft sie exakt den Ton der Stücke. Dass dies auf Dauer nicht langweilig wird, hat sie dem enormen Farbenreichtum ihres Gesangs zu verdanken. Mal klingt ihr Mezzo androgyn, fast wie ein Countertenor, dann fahl und verschattet, um kurz darauf mit nachdrücklicher Intensität zu ertönen. Die Sängerin fühlt sich sichtlich wohl in dieser Klangwelt, die musikalische Rhetorik fließt ihr von den Lippen, als sei es ihre Muttersprache."- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
- 1 O bei lumi
- 2 Cruda Amarilli
- 3 Si dolce è il tormento
- 4 Odi Euterpe
- 5 Caravanda Ciacona (Improvisation)
- 6 Canzonetta Spirituale
- 7 Canarios (Improvisation)
- 8 Ma che? Squallido e oscura
- 9 Con le Stelle in Ciel
- 10 Felici gl'animi
- 11 Capriccio stravagante
- 12 Aurilla mia
- 13 Torna il sereno zeffiro
- 14 Ciacona (Improvisation)
Cantate, Ariette e Duetti, Op.2
- 15 L'Eraclito amoroso Udite amanti (Original Version)
- 16 Espanoletas
- 17 Folle é ben
Mehr von Vokalrecitals I...

-15%
Nathalie Stutzmann - Contralto
EUR 19,99**
CD
EUR 16,99*

-33%
Angelika Kirchschlager - Händel Arien
EUR 2,99**
CD
EUR 1,99*

-85%
Bryn Terfel - Dreams and Songs
EUR 19,99**
CD
EUR 2,99*

-26%
Jonas Kaufmann - Wien
EUR 18,99**
CD
EUR 13,99*

Die drei Tenöre in Concert, Rom Juli 1990 (30th Anniversary Special Edition)
CD, DVD
EUR 26,99*