Lob des Bieres - Trinklieder auf CD
Lob des Bieres - Trinklieder
Mit Werken von:
Johann Jacob Loewe von Eisenach (1628-1703)
, Michael Haydn (1737-1806)
, Carl Maria von Weber (1786-1826)
, Eduard Hermes (1818-1905)
, Vinzenz Lachner (1811-1893)
, Louis Liebe (1819-1900)
, Franz Abt (1819-1885)
, Rudolph Tschirch (1825-1872)
, Albert Ellmenreich (1816-1905)
, Carl Heinrich Reinecke (1824-1910)
, Gustav Merkel (1827-1885)
, Adolf Jensen (1837-1879)
,
Mitwirkende:
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Lieder & Chöre von Johann Jacob Loewe von Eisenach / Julius Johannes Weiland, Michael Haydn, Carl Maria von Weber, Eduard Hermes, Vinzenz Lachner, Ludwig Liebe, Franz Abt, Rudoph Tschirch, Albert Ellmenreich, Gustav Merkel, Carl Reinecke, Adolf Jensen
- Künstler:
- Jürgen Ochs, Martin Nagy, Claus Temps, Hans-Jürgen Förter-Barth, Hermann Stösser
- Label:
- Antes
- Aufnahmejahr ca.:
- 1998
- UPC/EAN:
- 4014513017109
- Erscheinungstermin:
- 16.11.2001
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Der immer dürstende Hans ohne Sorgen
-
2 Michael Haydn: Bierlied
-
3 Carl Maria von Weber: Reigen op. 30 Nr. 5
-
4 Eduard Hermes: Zum Quartett gehören vier op. 66 Nr. 2
-
5 Vinzenz Lachner: Tacitus und die alten Deutschen
-
6 Ludwig Liebe: Bierlied op. 140 Nr. 2
-
7 Franz Abt: Das Hildebrandlied
-
8 Franz Abt: Der Knappe
-
9 Rudolph Tschirch: Beim Bier-Konvent
-
10 Albert Ellmenreich: Katerfrühstück
-
11 Carl Heinrich Reinecke: Das Hildebrandlied op. 103 Nr. 3
-
12 Carl Heinrich Reinecke: Sie trinken immer noch eins op. 103 Nr. 6
-
13 Gustav Merkel: Margreth am Tore
-
14 Adolf Jensen: Margreth am Tore op. 35 Nr. 5
-
15 Adolf Jensen: Das Hildebrandlied (Scheffel) für Bass, Männerstimmen und Klavier op. 40 Nr. 5 (1870)