Krzysztof Penderecki: Violinkonzerte Nr.1 & 2 auf CD
Violinkonzerte Nr.1 & 2
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- (Nr. 1 "1976", Nr. 2 "Metamorphosen")
- Künstler:
- Konstanty Kulka (Nr. 1),Che-Yun (Nr. 2), RSO Katowice, Wit
- Label:
- Naxos
- Aufnahmejahr ca.:
- 2000
- UPC/EAN:
- 0747313526529
- Erscheinungstermin:
- 17.3.2003
Ähnliche Artikel
Krzysztof Penderecki (1933-2020)
Klavierkonzert "Resurrection"
CD
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 65%
Aktueller Preis: EUR 6,99
Magnificat
4 CDs
Vorheriger Preis EUR 13,99, reduziert um 28%
Aktueller Preis: EUR 9,99
Krzysztof Penderecki (1933-2020)
Streichquartette Nr.1-3
CD
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 50%
Aktueller Preis: EUR 9,99
Krzystof Pendereckis Erste Symphonie (1973) brachte seine Auseinandersetzung mit der europäischen Nachkriegsavantgarde zu einem Höhepunkt. Bereits in seinem Magnificat (1974) und der Tondichtung Jakobs Erwachen (1975) liegt der Schwerpunkt auf einem Ausdruck, der seine harmonischen Wurzeln in der Klangwelt von Wagner und Bruckner des späten 19. Jahrhunderts findet. Dieser Übergang wurde mit dem von der Allgemeinen Musikgesellschaft Basel in Auftrag gegebenen Ersten Violinkonzert (1974-6) vollzogen, das nach seiner Uraufführung am 27. April 1977 durch Isaac Stern, dem es gewidmet ist, mit dem Sinfonieorchester Basel und Moshe Atzmon in Kreisen der Neuen Musik für erhebliche Kontroversen sorgte. Die Aussage des Komponisten, "Wir können immer noch mit alten Formen neue Musik machen", sollte fast zu einem Motto werden, als Sinfonien und Konzerte in den Vordergrund seines Schaffens rückten.
Die kompositorische Technik von Metamorphosen, bei denen Motive und melodische Ideen im Verlauf der Musik transformiert werden, ist für dieses Werk ebenso zentral wie für die meisten von Pendereckis Orchesterwerken des nächsten Vierteljahrhunderts. Metamorphosen ist in der Tat der Titel seines zweiten Violinkonzertes (1992-5), das vom Mitteldeutschen Rundfunk in Auftrag gegeben und von dessen Orchester unter der Leitung von Mariss Jansons mit Anne-Sophie Mutter, der das Konzert gewidmet ist, uraufgeführt wurde. Wiederum fällt ein großer Einzelsatz in mehrere zusammenhängende Abschnitte, nun mit einer größeren Differenzierung von Tempo und Orchestrierung.
Krzystof Penderecki’s First Symphony (1973) brought to a climax his involvement with the post-war European avant-garde. Already in his Magnificat (1974) and tone poem Jacob’s Awakening (1975) the emphasis is on an expression with its harmonic roots in the late nineteenth century sound world of Wagner and Bruckner. This transition was completed with the First Violin Concerto (1974-6), commissioned by the Allgemeine Musikgesellschaft of Basle, which caused considerable controversy in new music circles following its première on 27th April 1977 by Isaac Stern, to whom it is dedicated, with the Basle Symphony Orchestra and Moshe Atzmon. The composer’s stated response, that "We can still use old forms to make new music", was to become almost a motto as symphonies and concertos moved to the forefront of his creative output.
The compositional technique of metamorphosis, transforming motifs and melodic ideas as the music progresses, is central to this work as it is to most of Penderecki’s orchestral works over the next quarter of a century. Metamorphosen is, indeed, the title of his Second Violin Concerto (1992-5), commissioned by Central German Radio, and first performed by its orchestra conducted by Mariss Jansons, with Anne-Sophie Mutter, to whom the concerto is dedicated. Again a large single movement falls into several continuous sections, now with a greater differentiation of tempo and orchestration.
Die kompositorische Technik von Metamorphosen, bei denen Motive und melodische Ideen im Verlauf der Musik transformiert werden, ist für dieses Werk ebenso zentral wie für die meisten von Pendereckis Orchesterwerken des nächsten Vierteljahrhunderts. Metamorphosen ist in der Tat der Titel seines zweiten Violinkonzertes (1992-5), das vom Mitteldeutschen Rundfunk in Auftrag gegeben und von dessen Orchester unter der Leitung von Mariss Jansons mit Anne-Sophie Mutter, der das Konzert gewidmet ist, uraufgeführt wurde. Wiederum fällt ein großer Einzelsatz in mehrere zusammenhängende Abschnitte, nun mit einer größeren Differenzierung von Tempo und Orchestrierung.
Product Information
Krzystof Penderecki’s First Symphony (1973) brought to a climax his involvement with the post-war European avant-garde. Already in his Magnificat (1974) and tone poem Jacob’s Awakening (1975) the emphasis is on an expression with its harmonic roots in the late nineteenth century sound world of Wagner and Bruckner. This transition was completed with the First Violin Concerto (1974-6), commissioned by the Allgemeine Musikgesellschaft of Basle, which caused considerable controversy in new music circles following its première on 27th April 1977 by Isaac Stern, to whom it is dedicated, with the Basle Symphony Orchestra and Moshe Atzmon. The composer’s stated response, that "We can still use old forms to make new music", was to become almost a motto as symphonies and concertos moved to the forefront of his creative output.
The compositional technique of metamorphosis, transforming motifs and melodic ideas as the music progresses, is central to this work as it is to most of Penderecki’s orchestral works over the next quarter of a century. Metamorphosen is, indeed, the title of his Second Violin Concerto (1992-5), commissioned by Central German Radio, and first performed by its orchestra conducted by Mariss Jansons, with Anne-Sophie Mutter, to whom the concerto is dedicated. Again a large single movement falls into several continuous sections, now with a greater differentiation of tempo and orchestration.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Violin Concerto No. 1: Concerto for Violin and Orchestra No. 1
-
2 Violin Concerto No. 2, "Metamorphosen": Concerto for Violin and Orchestra No. 2, "Metamorphosen'
Mehr von Krzysztof Pende...
-
Krzysztof PendereckiKlavierkonzert "Resurrection"CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 6,99
-
Ernst KrenekSerenade op.4 für Klarinette,Violine,Viola,CelloCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Krzysztof PendereckiSymphonie Nr.4 "Adagio"CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Krzysztof PendereckiSymphonie Nr.3CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99