Johann Sebastian Bach: Toccaten BWV 910-916 auf CD
Toccaten BWV 910-916
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Ursula Dütschler, Cembalo
- Label:
- Claves
- Aufnahmejahr ca.:
- 2000
- UPC/EAN:
- 7619931201122
- Erscheinungstermin:
- 11.5.2001
Ähnliche Artikel
Die barocke Toccata ist eine Komposition für Tasteninstrument mit Elementen von Intonazione, Präludium, Ricercare und Fantasie in einem mehrteiligen Stück improvisierten Charakters. J. S. Bach (1685-1750) schrieb mindestens sieben unabhängige Werke für einen Klaviermanualisten, sogenannte Toccaten, ganz zu schweigen von Kompositionen, die Toccaten enthalten, wie etwa Ouvertüren, oder die unterschiedliche Namen haben, wie etwa Präludium. Die Toccaten BWV 910–916 wurden zwischen 1705 und 1714 geschrieben.
Ursula Dütschler führte diese sieben Werke im Mai 2000 in der Wigmore Hall in London auf. Hier einige Auszüge aus einer Rezension von Geoffrey Crankshaw in »Musical Opinion«:
»Ursula Dütschlers Cembalo-Rezital in der Wigmore Hall war ohne Frage eine Offenbarung. Sie spielte den gesamten Satz der Tasten-Toccaten, und es war großartig. Diese Werke gehören nicht nur zu den besten im gesamten Cembalo-Repertoire, sondern auch zu Bachs brillantesten Tasteninstrumenten.« Kompositionen. Jedes ist eine unabhängige und sehr unterschiedliche Einheit. Der Komponist verwandelt die einleitenden Präludien in tiefgründige persönliche Meditationen, und die Schlussfugen sind atemberaubende Meisterleistungen intellektuellen Könnens.
»Ursula Dütschler ist eine Ausnahmemusikerin mit einer hervorragenden Technik, die sie stets in den Dienst der Musik stellt. Dies zeigt sich insbesondere in ihrer Beherrschung der subtilen Rhythmen der Musik, in ihrer klaren Ausdruckskraft und Phrasierung. Für jede Toccata eine persönliche.« Interpretation, und jedes Mal war ich von der Leichtigkeit der musikalischen Sprache überrascht. Wir brauchen diesen Künstler, um so schnell wie möglich nach London zurückzukehren.
Rezensionen
D. Huchting in KLASSIK heute 11/01: "Die vorliegende Ein- spielung erfreut mit einem präsenten, doch nicht auf- dringlich nahen Klangbild sowie durch ein schönes In- strument. Unter den Händen von Ursula Dütschler erklingt die vielgestaltige Musik in würdevoll-belebtem Fluß."-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
Mehr von Johann Sebastia...
-
Johann Sebastian BachMesse h-moll BWV 2322 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Johann Sebastian BachDie apokryphen Werke8 CDsVorheriger Preis EUR 39,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 29,99
-
Bach Family - Geistliche Musik der Bach-FamilieCDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Mitteldeutsche Hornkonzerte - Musik aus Bachs NetzwerkCDAktueller Preis: EUR 17,99