Jean Sibelius: Orchesterwerke auf 3 CDs
Orchesterwerke
3
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Leminkäinen-Legenden op. 22; Finlandia op. 26; Der Barde op. 64; En Saga op. 9; Luonnotar op. 70; Pohjolas Tochter op. 49; Der Dryade op. 45, 1; Die Ozeaniden op. 73; Tapiola op. 112; Frühlingslied op. 16; Nächtl. Ritt & Sonnenaufgang op. 55
- Künstler:
- Moscow Philharmonic Orchestra, Vassily Sinaisky
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 1991
- UPC/EAN:
- 5029365921220
- Erscheinungstermin:
- 4.2.2011
Ähnliche Artikel
Folkswang Kammerorchester - Northern Lights
Super Audio CD
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 65%
Aktueller Preis: EUR 6,99
Jean Sibelius (1865-1957)
The Sibelius Edition Vol.4 - Sämtliche Klavierwerke I
5 CDs
Vorheriger Preis EUR 49,99, reduziert um 26%
Aktueller Preis: EUR 36,99
Mariss Jansons & das Symphonieorchester des BR - Great Recordings (Sony)
7 CDs
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 26%
Aktueller Preis: EUR 21,99
»Weithin stehen sie, die düsteren Wälder des Nordlandes,
Uralte, geheimnisvolle, grübelnde, wilde Träume:
In ihnen wohnt der mächtige Gott des Waldes,
Und Waldgeister weben in der Finsternis magische Geheimnisse.«
Jean Sibelius, Vorwort zu Tapiola.
Nirgendwo in der Musik sind Landschaft, Mythen, Legenden und Politik des Landes eines Komponisten so untrennbar mit seiner Klangwelt verwoben wie in der Musik von Jean Sibelius (1865-1957).
Die ausgedehnten Kiefernwälder, Seen und Flüsse Finnlands, die Mitternachtssonne, die endlosen Winternächte, die schneidende Kälte und die kurzen warmen Sommer bilden zusammen mit dem epischen Nationalgedicht The Kalevala eine reiche Quelle, die Sibelius in seinen einzigartigen Symphonischen Dichtungen und seinen sieben Symphonien ausschöpfte. Von der frühen En Saga von 1891 über Finlandia bis hin zu der gewaltigen, erschütternden Erfahrung von Tapiola von 1926 wurde seine einzigartige musikalische Stimme zur Stimme der neuen finnischen Nation, die sich von der jahrhundertelangen Vorherrschaft Schwedens und Russlands befreit hatte.
Dieses 3-CD-Set enthält alle symphonischen Dichtungen, einschließlich der Vier Legenden (Der Schwan von Tuonela ist die zweite davon), der berühmten Finlandia und der meisterhaften Pohjola's Daughter, der geheimnisvollen Oceanides und Luonnotar sowie des letzten symphonischen Werks Tapiola. Nach der Fertigstellung dieses Werks lebte Sibelius weitere 31 Jahre in musikalischer Stille und vollendete und zerstörte seine 8.
Weitere Informationen:
- Aufgenommen im Jahr 1991
- Neben seinen berühmten Symphonien komponierte der große finnische Komponist Jean Sibelius eine große Anzahl symphonischer Dichtungen (einsätzige symphonische Werke mittlerer Größe), die oft einen programmatischen Inhalt haben und finnische Sagen oder Märchen darstellen: Finlandia, Der Schwan von Tuonela, En Saga und viele andere.
- Eine Gesamteinspielung dieser ungemein unterhaltsamen und beliebten Werke durch den großen russischen Dirigenten Vasilli Sinaisky und das Moskauer Staatliche Symphonieorchester in ihrer ganzen Pracht.
Zusätzliche Informationen über die Interpreten:
- Die internationale Karriere von Wassili Sinaisky begann 1973, als er die Goldmedaille beim renommierten Karajan-Wettbewerb in Berlin gewann. Seine frühe Arbeit mit Kirill Kondrashin an der Moskauer Philharmonie und mit Ilya Musin am Leningrader Konservatorium verschafften ihm eine unvergleichliche Grundlage. Bald nach seinem Erfolg beim Karajan-Wettbewerb wurde Sinaisky zum Chefdirigenten des Lettischen Nationalen Symphonieorchesters ernannt, eine Position, die er von 1976 bis 1987 innehatte. Anschließend wurde er Musikdirektor und Chefdirigent der Moskauer Philharmoniker und leitete mit dem Orchester zahlreiche hochkarätige Projekte in Russland und auf Tourneen in aller Welt.
- Sinaisky ist außerdem Chefdirigent des Malmö Symphony Orchestra, Schweden, und leitender Gastdirigent des BBC Philharmonic Orchestra. Zu den denkwürdigen Projekten mit dem BBC Philharmonic gehörten das Festival Schostakowitsch und seine Helden im Jahr 2006, Tourneen nach Europa und China sowie die jährlichen Auftritte bei den BBC Proms. Mit dem Malmö Symphony Orchestra unternahm Sinaisky Tourneen nach Großbritannien und ins Amsterdamer Concertgebouw. Zu den jüngsten Projekten gehören Aufführungen von Elgars The Dream of Gerontius mit dem Danish Radio Choir in Malmö und Kopenhagen. Sinaisky war außerdem Erster Gastdirigent der Niederländischen Philharmonie und Musikdirektor des Russischen Staatsorchesters.
- Am 21. September 2010 wurde Vassily Sinaisky offiziell zum neuen Musikdirektor des Bolschoi-Theaters in Moskau ernannt.
Nirgendwo in der Musik sind Landschaft, Mythen, Legenden und Politik des Landes eines Komponisten so untrennbar mit seiner Klangwelt verwoben wie in der Musik von Jean Sibelius (1865-1957).
Die ausgedehnten Kiefernwälder, Seen und Flüsse Finnlands, die Mitternachtssonne, die endlosen Winternächte, die schneidende Kälte und die kurzen warmen Sommer bilden zusammen mit dem epischen Nationalgedicht The Kalevala eine reiche Quelle, die Sibelius in seinen einzigartigen Symphonischen Dichtungen und seinen sieben Symphonien ausschöpfte. Von der frühen En Saga von 1891 über Finlandia bis hin zu der gewaltigen, erschütternden Erfahrung von Tapiola von 1926 wurde seine einzigartige musikalische Stimme zur Stimme der neuen finnischen Nation, die sich von der jahrhundertelangen Vorherrschaft Schwedens und Russlands befreit hatte.
Dieses 3-CD-Set enthält alle symphonischen Dichtungen, einschließlich der Vier Legenden (Der Schwan von Tuonela ist die zweite davon), der berühmten Finlandia und der meisterhaften Pohjola's Daughter, der geheimnisvollen Oceanides und Luonnotar sowie des letzten symphonischen Werks Tapiola. Nach der Fertigstellung dieses Werks lebte Sibelius weitere 31 Jahre in musikalischer Stille und vollendete und zerstörte seine 8.
Weitere Informationen:
- Aufgenommen im Jahr 1991
- Neben seinen berühmten Symphonien komponierte der große finnische Komponist Jean Sibelius eine große Anzahl symphonischer Dichtungen (einsätzige symphonische Werke mittlerer Größe), die oft einen programmatischen Inhalt haben und finnische Sagen oder Märchen darstellen: Finlandia, Der Schwan von Tuonela, En Saga und viele andere.
- Eine Gesamteinspielung dieser ungemein unterhaltsamen und beliebten Werke durch den großen russischen Dirigenten Vasilli Sinaisky und das Moskauer Staatliche Symphonieorchester in ihrer ganzen Pracht.
Zusätzliche Informationen über die Interpreten:
- Die internationale Karriere von Wassili Sinaisky begann 1973, als er die Goldmedaille beim renommierten Karajan-Wettbewerb in Berlin gewann. Seine frühe Arbeit mit Kirill Kondrashin an der Moskauer Philharmonie und mit Ilya Musin am Leningrader Konservatorium verschafften ihm eine unvergleichliche Grundlage. Bald nach seinem Erfolg beim Karajan-Wettbewerb wurde Sinaisky zum Chefdirigenten des Lettischen Nationalen Symphonieorchesters ernannt, eine Position, die er von 1976 bis 1987 innehatte. Anschließend wurde er Musikdirektor und Chefdirigent der Moskauer Philharmoniker und leitete mit dem Orchester zahlreiche hochkarätige Projekte in Russland und auf Tourneen in aller Welt.
- Sinaisky ist außerdem Chefdirigent des Malmö Symphony Orchestra, Schweden, und leitender Gastdirigent des BBC Philharmonic Orchestra. Zu den denkwürdigen Projekten mit dem BBC Philharmonic gehörten das Festival Schostakowitsch und seine Helden im Jahr 2006, Tourneen nach Europa und China sowie die jährlichen Auftritte bei den BBC Proms. Mit dem Malmö Symphony Orchestra unternahm Sinaisky Tourneen nach Großbritannien und ins Amsterdamer Concertgebouw. Zu den jüngsten Projekten gehören Aufführungen von Elgars The Dream of Gerontius mit dem Danish Radio Choir in Malmö und Kopenhagen. Sinaisky war außerdem Erster Gastdirigent der Niederländischen Philharmonie und Musikdirektor des Russischen Staatsorchesters.
- Am 21. September 2010 wurde Vassily Sinaisky offiziell zum neuen Musikdirektor des Bolschoi-Theaters in Moskau ernannt.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 3 (CD)
Lemminkäinen op. 22 (Suite für Orchester)
-
1 1. Lemminkäinen and the maidens of Saari
-
2 2. The swan of Tuonela
-
3 3. Lemminkäinen in Tuonela
-
4 4. Lemminkäinen's return
-
5 Finlandia op. 26 Nr. 7 (Sinfonische Dichtung)
Disk 2 von 3 (CD)
-
1 Luonnotar op. 70 (Tondichtung)
-
2 Der Barde op. 64
-
3 En Saga op. 9 (Sinfonische Dichtung)
-
4 Pohjolas Tochter op. 49 (Sinfonische Fantasie)
-
5 Die Dryade op. 45 Nr. 1
Disk 3 von 3 (CD)
-
1 Frühlingslied op. 16
-
2 Die Okeaniden (Aallottaret) op. 73 (Sinfonische Dichtung)
-
3 Tapiola op. 112 (Sinfonische Dichtung)
-
4 Nächtlicher Ritt und Sonnenaufgang op. 55
Mehr von Jean Sibelius
-
Jean SibeliusViolinkonzert op.47CDAktueller Preis: EUR 17,99
-
Jean SibeliusKullervo-Symphonie op.7CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Jean SibeliusThe Sibelius Edition Vol.8 - Orchesterwerke6 CDsAktueller Preis: EUR 36,99
-
Samuel BarberViolinkonzert op.14CDAktueller Preis: EUR 19,99