Jean-Philippe Rieu: Secrets of my Soul auf CD
Secrets of my Soul
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Ode to His Majesty Sultan Qaboos Al Said; Beauty - I Belive in You and I; Berceuse
+Vivaldi / Rieu: Secrets of my Soul
+Pescetti / Rieu: Sonate für Harve
+Mozart / Rieu: Figaro, Susazza Deh ieni, Non Tardar
+Debussy / Rieu: Danse Sacrale et Danse Provane
+Massenet / Rieu / Offenbach: 3 Dreams (Lavendar - Thais - Barcarolle)
- Künstler:
- Catharina Marquet, Jean-Philippe Rieu, Manou Liebert, Inge Stallinga-Gorissen
- Label:
- Crystal
- Aufnahmejahr ca.:
- 2010
- UPC/EAN:
- 4049774670862
- Erscheinungstermin:
- 28.10.2011
Ähnliche Artikel
»Das Geschenk der Echtheit im Unerwarteten.« Diesem künstlerischen Credo begegnet man auf Jean-Philippe Rieus offizieller Homepage (www. jp-rieu. com), und es passt hervorragend zu seinem beruflichen Werdegang und seinen Werken. Der vielseitige Niederländer, der in diversen Disziplinen zuhause ist, überrascht das Publikum gern mit unvorhersehbaren Ideen, und er liebt es, den Menschen mit authentischen Kunstwerken ein gutes Gefühl zu geben. In seiner Antwort auf eine Fanzuschrift formulierte er die künstlerische Zielsetzung einmal so: »Meine Kompositionen und mein Klavierspiel, meine Texte, Filme und Gemälde sind der Ausdruck meiner ständigen Suche nach Ehrlichkeit, Reinheit und Liebe.«
Auf »Secrets Of My Soul« findet man all das in seiner natürlichen, ungekünstelten Form. Rieu folgt hier seinem Herzen, alle Titel des Albums tönen glaubwürdig und grundehrlich. Diesmal erfreut der sensible Künstler die stetig wachsende Fangemeinde mit einer so bestimmt noch nicht gehörten Verbindung von eigenen Kompositionen und Klassikwerken. Gemeinsam mit Catharina Marquet (Sopran), Manou Liebert (Harfe) und Inge Stallinga-Gorissen (Violine (Akkordeon)) musiziert er am Klavier Selbstverfasstes und
Partituren aus der europäischen Konzertmusik früherer Jahrhunderte sowie verblüffende Kombinationen aus beidem. So werden etwa im Title-Track »Secrets Of My Soul« auf entwaffnende Weise Zitate von Antonio Vivaldi mit neuen Einfällen verschränkt, Barockmusik trifft da wunderbar organisch auf Rieus heutige Sound-Sprache. Genauso zauberhaft klappt die Synthese in »Lavender - Thais - Barcarolle«, wo Eigenes, Auszüge aus Jules Massenets Oper »Thaïs« und die weltberühmte Barcarole aus »Hoffmanns Erzählungen« von Jacques Offenbach zur Trilogie musikalischer Traumbilder zusammengestellt werden.
Einige Klassikwerke hat Jean-Philippe Rieu eigens für sein Ensemble umarrangiert. Claude Debussys Harfentänze (»Danses sacrée et profane«) und Giovanni Battista Pescettis »Sonata per Arpa« wurden einfühlsam angepasst, »Deh vieni, non tardar« (die Rosenarie der Susanna aus der Schlussszene von Wolfgang Amadeus Mozarts »Die Hochzeit des Figaro«) haben eine entzückende neue Gestalt angenommen.
Erwähnt werden müssen darüber hinaus noch drei großartige Eigenkompositionen. Unter dem Titel »Berceuse« hat Rieu ein betont friedvolles Wiegenlied geschrieben, und »Beauty - I Believe In You And I« streichelt die Seele mit einer wohltuenden Mischung aus Vokalise, Pianoklängen und Gedichtrezitation. Einen besonderen Coup hat der Holländer schließlich mit einer Ode zu Ehren des Sultans von Oman gelandet. Die würdevolle Komposition wurde anlässlich des 40-jährigen Thronjubiläums von Qaboos Al Said uraufgeführt und basiert auf einem impressionistischen Leitmotiv und Bezügen zur Nationalhymne des Sultanats Oman.
Mit »Secrets Of My Soul« legt der Tausend-sassa jetzt wohl sein bislang ambitioniertestes CD-Opus vor. Mit seinem Gespür für Klassikklänge, die bei allem künstlerischen Gehalt niemals schwer wirken, holt er die Zuhörer bei ihren emotionalen Bedürfnissen ab. Ihre Sehnsucht nach Romantik und Sanftheit, nach Erholung in einer hektischen Welt nimmt Jean-Philippe Rieu ernst, mit »Secrets Of My Soul« greift er die Wünsche des Publikums einfühlsam auf und schenkt ihm eine gefühlvolle Musik, die das Herz erwärmt.
Rezensionen
Rosemarie Schmitt in kultur-online.net 12/11: »Ich hörte, staunte und genoß. Seine Kompositionen, Arrangements und Texte kommen natürlich, ehrlich, musikalisch gekonnt, gehaltvoll, gewichtig doch ohne bleierne Schwere daher. Sie sind bezaubernd, würdevoll und überdies majestätisch. Die 'Ode to his Majesty Sultan Qaboos Al Said' komponierte er anläßlich des 40-jährigen Thronjubiläums des Sultans von Oman. Gemeinsam mit Catharina Marquet (Sopran), Manou Liebert (Harfe) und Inge Stallinga-Gorissen (Violine und Akkordeon) musiziert er am Klavier. Eigene Kompositionen und auch zauberhafte Bearbeitungen von Werken von Vivaldi, Offenbach, Debussy, Massenet, Pescetti oder Mozart, finden den direkten Weg übers Ohr mitten ins Herz. Ein Titel der mich ganz besonders beeindruckt, ist 'Beauty - I believe in you and I', ein Mosaik bestehend aus Vokalise (Piano)klängen und Gedichtrezitation.«Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Secrets of my Soul
-
2 Ode to His Majesty Sultan Qaboos Al Said
-
3 Beauty - I believe in You and I
-
4 Sonata per Arpa
-
5 Figaro, Suzanna, Deh Vieni, Non Tardar
-
6 Danse Sacrale et Danse Profane
-
7 Berceuse
-
8 Three Dreams: Lavender - Thais - Barcarolle
-
9 Secrets of my Soul