Giuseppe Verdi: Macbeth on DVD
Macbeth
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
(Eine Produktion der Glyndebourne Opera, Regie: Michael Hadjimischev)
- Language:
- Italienisch
- Laufzeit:
- 126 Min.
- Sound Format:
- stereo
- Picture:
- 4:3 (NTSC)
- Subtitles:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
- Artists:
- Kostas Paskalis, Josephine Barstow, James Morris, London Philharmonic Orchestra, John Pritchard
- Label:
- Arthaus Musik
- Year of recording ca.:
- 1972
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 0 years
- Item number:
- 1077910
- UPC/EAN:
- 0807280231694
- Release date:
- 3.6.2013
Other releases of Macbeth |
Price |
---|---|
DVD | EUR 7.99* |
Trailers/Video trailers
Das Konzept des 1914 geborenen bulgarischen Regisseurs Michail Chadschimischew war es, auf der Bühne den halb legendenhaften, halb chronologischen Ton dieser Mär aus dem frühmittelalterlichen Schottland des 11. Jahrhundert zu treffen. Heidnischer Aberglaube hat seine Macht über die Gemüter noch nicht ganz verloren: Die Hexen, die wie Steine und Felsen auf dem Boden kauern, raunen Macbeth ihre Weissagungen und verführerischen Botschaften als Naturgewalten, als Rauschen des Windes und Luftspiegelungen der Heide zu. Der Natur mit ihren Zauberstimmen und Irrlichtern gegenüber steht die christliche Zivilisation im Zeitalter der Kathedralen. Diese Deutung zeigt die für die damalige Zeit typische Tendenz, Verdis Melodrama auf Shakespeare zurückzuführen. Ian Caley, 1948 geboren, gab in dieser Iszenierung sein Debüt in Glyndebourne und begann damit eine glanzvolle Laufbahn als vielseitiger lyrischer Tenor auf den bedeutendsten Bühnen der Welt.
Reviews
Opernglas 4/2006: »Die 31-jährige Josephine Barstow demonstriert, wie spannend Oper in musealen Inszenierungen sein kann. Die Tragödie der Lady Macbeth prägt sie mit herausragender Persönlichkeit und scheinbar unbegrenztem Einsatz. Das hohe Niveau der Protagonisten ergänzt der gerade einmal 25-jährige James Morris, der spätere Weltklasse-Wotan lässt sich bereits hier erahnen. Unter Sir John Pritchard blühen die Streicher des London Philharmonic Orchestra in weiten Kantilenen üppig auf, doch nie auf Kosten feiner Artikulation und rhythmischer Präzision. Überhaupt agiert das Ensemble vorbildlich, wenn es einen ›modernen‹ Verdi voller Schmiss, Rhythmik und feiner Agogik spielt. Eine im positiven Sinne zeitlose Inszenierung hat Michael Hadjimischev erarbeitet.«-
Contents
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (DVD)
Macbeth (Oper in 4 Akten) (Gesamtaufnahme)
-
1 Preludio
-
2 Che faceste? Dite su! (1. Akt)
-
3 Un tamburo! Che sara?
-
4 Giorno non vidi mai si fiero e bello!
-
5 Pro Macbeth, il tuo signore
-
6 Due vaticini compiuti or sono
-
7 S'allontanarono!
-
8 Nel di della vittoria!
-
9 Vieni! T'afretta!
-
10 Al cader della sera il re qui giunge
-
11 Or tutti sorgete
-
12 Oh donna mia!
-
13 Marcia
-
14 Sappia la sposa mia
-
15 Regna il sonno su tutti
-
16 Fatal mia donna!
-
17 Il pugnal la riportate
-
18 Di destarlo per tempo il re m'impose
-
19 Schiudi, inferno, la bocca
-
20 Perché mi sfuggi (2. Akt)
-
21 La luce langue
-
22 Chi v'impose unirvi a noi?
-
23 Studia il passo, o mio figlio!
-
24 Come dal ciel precipita
-
25 Salve, o Re!
-
26 Si colmi il calice
-
27 Tu di sangue hai brutto il volto
-
28 Che ti scosta, o Re, mio sposo
-
29 Si colmi il calice
-
30 Sangue a me
-
31 Tre volte miagola la gatta in fregola (3. Akt)
-
32 Che fate voi
-
33 Dalle basse e dall'alte regioni
-
34 Qual concento!
-
35 Ove son io? - Ora di morte
-
36 Patria oppressa! (4. Akt)
-
37 O figli, o figli niei!
-
38 Ah, la paterna mano
-
39 Dove siam?
-
40 La patria tradita
-
41 Largo
-
42 Vegliammo invan due notti
-
43 Una macchia... è qui tuttora!
-
44 Perfidi! All'anglo contro me v'unite!
-
45 Pietà, rispetto, amore
-
46 E morta la regina!
-
47 Vittoria! Vittoria!
-
48 Macbeth, Macbeth ov'è?
-
49 Closing
More from Giuseppe Verdi
