Giuseppe Verdi: La Traviata auf Blu-ray Disc
La Traviata
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
(Eine Produktion des Teatro alla Scala di Milano, Regie: Liliana Cavani) Laufzeit: 134 Min.
- Sprache:
- Italienisch
- Tonformat:
- stereo/DSS 7.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
- Künstler:
- Angela Gheorghiu, Ramon Vargas, Roberto Frontali, Natascha Petrinsky, Tiziana Tramonti, La Scala Orchestra, Lorin Maazel
- Label:
- Arthaus Musik
- Aufnahmejahr ca.:
- 2007
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- UPC/EAN:
- 0807280134490
- Erscheinungstermin:
- 19.9.2008
Ähnliche Artikel
Im Sommer 2007 wurde Liliana Cavanis und Dante Ferrettis Traviata-Produktion an der Mailänder Scala wiederaufgenommen. Die Titelrolle wurde hier erstmals von der rumänischen Star-Sopranistin Angela Gheorghiu verkörpert, die nicht nur über unersättliche Stimmqualitäten für diese Rolle verfügt, sondern ebenfalls szenisch restlos überzeugt. Ihr zur Seite stand der mexikanische Tenor Ramón Vargas als Alfredo. Den Giorgio Germont sang der Italiener Roberto Frontali. Dirigent Lorin Maazel hatte letzterem die Bariton-Cabaletta »Non udrai rimproveri« (»Ich werde keine Vorwürfe hören«) gestrichen und dafür massiv Vorwürfe vom Scala-Publikum zu hören bekommen. Der Maestro musste schließlich nachgeben und sich dem Willen des nach musikalischer Vollständigkeit strebenden Publikums beugen. Da soll noch einer behaupten, es gebe keine echte Leidenschaft für Kultur mehr … An den italienischen Opernhäusern ist sie lebendig!
Liliana Cavanis Inszenierung der Traviata setzt auf eine Personenregie voller prägnanter psychologischer und realistischer Details in einem konventionell-realistischen szenischen Rahmen.