Giulio Tampalini - Strong Emotions auf CD
Giulio Tampalini - Strong Emotions
Mit Werken von:
Ralph Towner (geb. 1940)
, Giorgio Signorile (geb. 1962)
, Maurizio Colonna (geb. 1959)
, Carlo Domeniconi (geb. 1947)
, Astor Piazzolla (1921-1992)
, Stanley Myers (1930-1993)
, Nikola Starcevic (geb. 1980)
, Jorge Morel (geb. 1931)
, Roberto Fabbri (geb. 1964)
, Paulo Bellinati (geb. 1950)
, Andrew York (geb. 1958)
, Paolo Ugoletti (geb. 1956)
, Raffaele Cacciola (geb. 1965)
und weitere
Mitwirkende:
Giulio Tampalini
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Towner: Joyful Departure; Green and Golden
+Signorile: Terra e Cielo; E ancora non mi pesa il ricordo; Ninna Nanna a Donegal
+Colonna: Präludium d-moll; Aria Mediterranea Nr. 1; Simple Nr. 1
+Domeniconi: Koyunbaba
+Piazzolla: Libertango
+Myers: Cavatina
+Starcevic: Asiana III
+Morel: Danza Brasileira
+Fabbri: Ballade; Dance for Dale
+Bellinati: Jongo
+York: Sunburst
+Ugoletti: Ceol
+Cacciola: Dreams
- Künstler:
- Giulio Tampalini, Gitarre
- Label:
- Concerto
- Aufnahmejahr ca.:
- 2009
- UPC/EAN:
- 8012665205517
- Erscheinungstermin:
- 6.12.2020
„Strong Guitar Emotions“ ist vor allem eine Reise zu den faszinierendsten Orten zeitgenössischen Gitarrenrepertoires.
In diesem Milieu wird aus sprachlich Einfachem Emotion; es breitet sich ein Panorama aus, in dem lateinamerikanische Komponisten Seite an Seite mit Italienern sitzen, die ihre mediterranen Ursprünge in ihren Stil einfließen lassen und einem nachbarocken Stil ihre Reverenz erweisen oder orientalische oder außereuropäische Klänge nutzen, Volksmusikelemente einbauen, eine Jazzatmosphäre schaffen und Anklänge an Filmmusik hörbar machen – dies alles, ohne die Notwendigkeit in Frage zu stellen, immer wieder zu neuen Ufern aufbrechen zu wollen.
Das Album ist so ein „Best of“ der verschiedenen Stile zeitgenössischer Gitarrenmusik geworden.
In diesem Milieu wird aus sprachlich Einfachem Emotion; es breitet sich ein Panorama aus, in dem lateinamerikanische Komponisten Seite an Seite mit Italienern sitzen, die ihre mediterranen Ursprünge in ihren Stil einfließen lassen und einem nachbarocken Stil ihre Reverenz erweisen oder orientalische oder außereuropäische Klänge nutzen, Volksmusikelemente einbauen, eine Jazzatmosphäre schaffen und Anklänge an Filmmusik hörbar machen – dies alles, ohne die Notwendigkeit in Frage zu stellen, immer wieder zu neuen Ufern aufbrechen zu wollen.
Das Album ist so ein „Best of“ der verschiedenen Stile zeitgenössischer Gitarrenmusik geworden.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Ralpf Towner: Joyful departure
-
2 Giorgio Signorile: Terra e cielo
Koyunbaba
-
3 1. Moderato
-
4 2. Mosso
-
5 3. Cantabile
-
6 4. Presto
-
7 Giorgio Signorile: E ancora non mi pesa il ricordo
-
8 Maurizio Colonna: Präludium d-moll
-
9 Astor Piazzolla: Libertango
-
10 Stanley Myers: Cavatina
-
11 Nikola Starcevic: Asiana Iii
-
12 Giorgio Signorile: Ninna nanna a donegal
-
13 Jorge Morel: Danza Brasileira
-
14 Roberto Fabbri: Ballade
-
15 Maurizio Colonna: Aria Mediterranea Nr. 1
-
16 Ralpf Towner: Green and golden
-
17 Paulo Bellinati: Jongo
-
18 Maurizio Colonna: Simple Nr. 1
-
19 Andrew York: Sunburst
-
20 Roberto Fabbri: Dance for Dale
-
21 Paolo Ugoletti: Ceol
-
22 Raffaele Cacciola: Dreams