Giovanni Sgambati: Sämtliche Klavierwerke Vol.3
Sämtliche Klavierwerke Vol.3
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 16,99*
Verlängerter Rückgabezeitraum bis 31. Januar 2024
Alle zur Rückgabe berechtigten Produkte, die zwischen dem 1. bis 31. Dezember 2023 gekauft wurden, können bis zum 31. Januar 2024 zurückgegeben werden.
- 4 Pezzi di seguito op. 18; Fogli volanti op. 12; Romanza per pianoforte A-Dur; Serenata dalla Prima Sinfonia op. 16; Scherzo dall Quartetto op. 17; Fantasie alpestri
- Künstler: Francesco Caramiello, Klavier
- Label: Tactus, DDD, 2000
- Bestellnummer: 2427367
- Erscheinungstermin: 15.4.2013
Ersteinspielung
Sgambati war ein großer Vorkämpfer für die Wiederentdeckung der Instrumentalmusik durch das italienische Publikum, das zu dieser Zeit ganz auf die Oper fixiert war. Der Schüler Franz Liszts machte seine Wohnung in Rom zu einem musikalischen Zentrum, das alle nach Rom kommenden Künstler zu besuchen pflegten. Darunter auch Richard Wagner, der seinem Verleger Schott empfahl, zwei Werke Sgambatis zu publizieren („ein Komponist und hervorragender Pianist im edelsten, besten Sinne, ein großes und wahres Talent, das ich gern der großen Welt der Musik präsentieren würde, von Wien bis nach Deutschland, wo er seine Kompositionen spielen könnte, von denen ich erwarte, dass sie zu einem großen Erfolg werden – nach der ermüdenden neuen deutschen Kammermusik, incl. derjenigen von Brahms“).
Sgambati war ein großer Vorkämpfer für die Wiederentdeckung der Instrumentalmusik durch das italienische Publikum, das zu dieser Zeit ganz auf die Oper fixiert war. Der Schüler Franz Liszts machte seine Wohnung in Rom zu einem musikalischen Zentrum, das alle nach Rom kommenden Künstler zu besuchen pflegten. Darunter auch Richard Wagner, der seinem Verleger Schott empfahl, zwei Werke Sgambatis zu publizieren („ein Komponist und hervorragender Pianist im edelsten, besten Sinne, ein großes und wahres Talent, das ich gern der großen Welt der Musik präsentieren würde, von Wien bis nach Deutschland, wo er seine Kompositionen spielen könnte, von denen ich erwarte, dass sie zu einem großen Erfolg werden – nach der ermüdenden neuen deutschen Kammermusik, incl. derjenigen von Brahms“).
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Quattro pezzi di seguito op. 18 Nr. 1-4
- 1 Nr. 1: Prludio
- 2 Nr. 2: Vecchio minuetto
- 3 Nr. 3: Nenia
- 4 Nr. 4: Toccata
Fogli volanti op. 12
- 5 1. Romanza
- 6 2. Canzonetta
- 7 3. Idillio
- 8 4. Marcia -
- 9 Idillio da capo
- 10 5. Vecchio castello
- 11 6. Epanouissement
- 12 7. Combattimento
- 13 8. Campane a festa
- 14 Romanze A-Dur (für Klavier)
Sinfonie Nr. 1 op. 16 (Auszug)
- 15 Serenata (bearb. für Klavier)
Quartetto op. 17 (Auszug)
- 16 Scherzo (bearb. für 4 Händen von Engelbert Humperdink)
Fantasie alpestri
- 17 1. Scherzino
- 18 2. Confidenze -
- 19 Scherzino da capo
- 20 3. Fantasia per il piffero
- 21 4. Serenatina interrotta
- 22 5. Canto di guerra
- 23 6. Diavoleria