Georgische Miniaturen auf CD
Georgische Miniaturen
Mit Werken von:
Sulkhan Nasidze (1927-1996)
, Josef Bardanashvili (geb. 1948)
, Sulchan Zinzadse (1926-1991)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Nassidse: Kammersymphonie Nr. 3
+Bardanashvili: Concerto quasi una fantasia für Klavier, Streicher, Celesta, Cembalo
+Zinzadse: Miniaturen für Kammerorchester
- Künstler:
- Alexander Korsantia, Georgisches Kammerorchester Ingolstadt, Ariel Zuckermann
- Label:
- Oehms
- Aufnahmejahr ca.:
- 2010
- UPC/EAN:
- 4260034867840
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2011
Ähnliche Artikel
Musikalische Entdeckungen aus Neapel im 18. Jahrhundert
CD
Vorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 55%
Aktueller Preis: EUR 7,99
British Music for Strings Vol.1
CD
Vorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 55%
Aktueller Preis: EUR 7,99
British Music for Strings Vol.3 (British Women Composers)
CD
Vorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 55%
Aktueller Preis: EUR 7,99
Das Georgische Kammerorchester Ingolstadt wurde schon 1964 in Tiflis gegründet. 1990 ließen sich die Mitglieder in Ingolstadt nieder. Seither nimmt das Orchester einen festen Platz in der deutschen und internationalen Orchesterlandschaft ein. Seit 2007 ist Ariel Zuckermann Chefdirigent des Ensembles.
Wenn auch das Orchester in seinen Konzerten die ganze Bandbreite des einschlägigen Repertoires präsentiert, so nimmt doch die Musik georgischer Herkunft einen besonderen Platz in seinen Programmen ein. Auf der vorliegenden CD sind Kompositionen des 20. Jahrhunderts zu hören, die allesamt von georgischen Komponisten stammen, die hierzulande erst noch zu entdecken sind.
Der Solist in Joseph Bardanashvilis Konzert für Klavier, Streicher, Celesta und Cembalo ist der georgische Pianist Alexander Korsantia. Er gewann 1988 den Sydney International Piano Competition und 1995 den Arthur Rubinstein Competition in Tel Aviv.
Wenn auch das Orchester in seinen Konzerten die ganze Bandbreite des einschlägigen Repertoires präsentiert, so nimmt doch die Musik georgischer Herkunft einen besonderen Platz in seinen Programmen ein. Auf der vorliegenden CD sind Kompositionen des 20. Jahrhunderts zu hören, die allesamt von georgischen Komponisten stammen, die hierzulande erst noch zu entdecken sind.
Der Solist in Joseph Bardanashvilis Konzert für Klavier, Streicher, Celesta und Cembalo ist der georgische Pianist Alexander Korsantia. Er gewann 1988 den Sydney International Piano Competition und 1995 den Arthur Rubinstein Competition in Tel Aviv.
Rezensionen
FonoForum 09/11: »Das Georgische Kammerorchester Ingolstadt präsentiert unter seinem Chefdirigenten Ariel Zuckermann einen interessanten Querschnitt durch die zeitgenössische Musik Georgiens - wenn auch Bardanashvili seit geraumer Zeit in Israel ansässig ist. Das substanziellste Werk der Sammlung ist zweifelsohne Sulchan Nassidses 1969 vollendete Kammersinfonie. In einsätziger Form gehalten, beschreibt die Komposition einen großen Bogen vom meditativen Beginn über einen aggressiven Mittelteil bis hin zu einem im Äther sich auflösenden Schluss. Dem Orchester merkt man an, wie nahe ihm diese Musik steht, die, ohne in Folklorismen sich zu flüchten, in der musikalischen Tradition Georgiens verwurzelt ist.«-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Sulchan Nassidse: Kammersinfonie Nr. 3
Konzert für Klavier, Streicher, Celesta und Cembalo "Quasi una Fantasia"
-
2 1. Molto largo
-
3 2. Sostenuto
-
4 3. Rondo - Toccata
Miniaturen für Kammerorchester
-
5 Nr. 1: Lale
-
6 Nr. 2: Indi-mindi
-
7 Nr. 3: Suliko
-
8 Nr. 4: Satchidao
-
9 Nr. 5: Simgera - Song
-
10 Nr. 6: Dance tune
-
11 Nr. 7: Joke
-
12 Nr. 8: Mzchemsuri (Shepherd's dance)
-
13 Nr. 9: Zoli gamididgula (A nagging wife)
-
14 Nr. 10: A rural dance
-
15 Nr. 11: Firefly