Gaetano Donizetti: Il Giovedi Grasso auf CD
Il Giovedi Grasso
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Loomis, Rizzoli, Malacarne, Minetto, Oncina, Orch. della Radiotelevisione della Svizzera Italiana, Loehrer
- Label:
- Nuova Era
- Aufnahmejahr ca.:
- 1961
- UPC/EAN:
- 4011222325853
- Erscheinungstermin:
- 17.4.2009
Ähnliche Artikel
Karneval im Schatten des Vesuvs
Als Gaetano Donizetti 1829 von dem Impresario Domenico Barbaia die Leitung des Teatro Nuovo und später der noch wichtigeren Königlichen Theater in Neapel übernahm, stand das süditalienische Kulturzentrum noch im Bann Rossinis, der Neapel 1822 verlassen hatte, um in Paris sein Glück zu machen. Donizetti hatte 1816 als Neunzehnjähriger seine erste Oper komponiert und sich auch in Neapel einen gewissen Ruhm als Opernkomponist erworben, doch stand der Durchbruch noch aus, zumal er 1822 an der Scala ein Fiasko erlitten hatte, das ihn veranlasst hatte, die norditalienische Opernmetropole für Jahre zu meiden.
Für die Karnevalssaison 1829 bot Donizetti dem neapolitanischen Publikum eine einaktige Farce, die sich unter dem Titel Il giovedì grasso (Der Faschingsdonnerstag) ganz auf der Spur der Buffaopern Rossinis bewegte. Die Geschichte folgt den üblichen Spuren, die das Erfolgsrezept der Opera buffa darstellen: Ein Vater verlangt von seiner Tochter eine standesgemäße Heirat, sie allerdings ist bereits in einen jungen Offizier verliebt, der als Ehemann nicht in Frage kommt – und nach den üblichen Verwicklungen finden sich die Verliebten schließlich doch vor dem Traualtar wieder.
Als Gaetano Donizetti 1829 von dem Impresario Domenico Barbaia die Leitung des Teatro Nuovo und später der noch wichtigeren Königlichen Theater in Neapel übernahm, stand das süditalienische Kulturzentrum noch im Bann Rossinis, der Neapel 1822 verlassen hatte, um in Paris sein Glück zu machen. Donizetti hatte 1816 als Neunzehnjähriger seine erste Oper komponiert und sich auch in Neapel einen gewissen Ruhm als Opernkomponist erworben, doch stand der Durchbruch noch aus, zumal er 1822 an der Scala ein Fiasko erlitten hatte, das ihn veranlasst hatte, die norditalienische Opernmetropole für Jahre zu meiden.
Für die Karnevalssaison 1829 bot Donizetti dem neapolitanischen Publikum eine einaktige Farce, die sich unter dem Titel Il giovedì grasso (Der Faschingsdonnerstag) ganz auf der Spur der Buffaopern Rossinis bewegte. Die Geschichte folgt den üblichen Spuren, die das Erfolgsrezept der Opera buffa darstellen: Ein Vater verlangt von seiner Tochter eine standesgemäße Heirat, sie allerdings ist bereits in einen jungen Offizier verliebt, der als Ehemann nicht in Frage kommt – und nach den üblichen Verwicklungen finden sich die Verliebten schließlich doch vor dem Traualtar wieder.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Il giovedì grasso (Oper in 1 Akt) (Gesamtaufnahme)
-
1 E sia vero, amato bene
-
2 Che vi pare? E un bel pensiero!
-
3 Servi, gene...Nina insomma
-
4 Non vedo alcuno
-
5 Taci! Lo voglio
-
6 E partito?
-
7 Piano. E come mai potrei
-
8 Sigismondo strepita
-
9 Che intesi, quali accenti?
-
10 Anche questa è fatta
-
11 Mo' che discopierto avimmo
-
12 Mi sei fuggito
-
13 Or che l'amore dà l'imene
Mehr von Gaetano Donizetti
-
Gaetano DonizettiSämtliche Streichquartette6 CDsAktueller Preis: EUR 24,99
-
Gaetano DonizettiOlivo e Pasquale2 CDsAktueller Preis: EUR 19,99
-
Gaetano DonizettiOpernauszüge - "The three Queens"2 CDsAktueller Preis: EUR 24,99
-
Piotr Beczala - Salut!CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 3,99