Fulvio Caldini: Kammermusik für Flöte on Super Audio CD
Kammermusik für Flöte
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Loud; Fade Conctrol op. 47 / C; Christe op. 58 / C; Clockwork Toccata op. 68 / C; Sonatina in Quartetto op. 65 / F; Beata Viscera op. 74 / B; Clockwork Game op. 72 / A; Pensieri Del Tramonto op. 107
- Sound Format:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Amsterdam Loeki Stardust Quartet
- Label:
- Channel Classics
- Year of recording ca.:
- 2007
- UPC/EAN:
- 0723385257073
- Release date:
- 5.11.2007
Similar Articles
Andrea Ritter - Echoing Voices
Super Audio CD
Previous price EUR 19.99, reduced by 65%
Current price: EUR 6.99
Flautando Köln - La Spiritata 2
CD
Current price: EUR 11.99
Fulvio Caldini (geb. 1959)
Fade-Control op. 47/c (1990)
Noten
für Sopran-Blockflöte in c, Alt-Blockflöte in f, Tenor-Blockflöte in c, Bass-Blockflöte in f
Current price: EUR 13.90
Zusammentreffen von Freiheit und Notwendigkeit
„Wann immer ich ein Stück schreibe, stehe ich vor der Herausforderung, ein Gleichgewicht zwischen ‘Freiheit’ und ‘Notwendigkeit’ herzustellen. Die Balance zwischen diesen beiden Polen ist nicht als statisch und unbewegt zu verstehen, sondern vielmehr als in ständiger Beziehung befindlich. Dieser Punkt der Ausgewogenheit ist das lebendige Zentrum meines Schaffens – kein konkret lokalisierbarer Ort innerhalb des Werks, sondern das Zusammentreffen von Freiheit und Notwendigkeit.
Die erste geformte Idee für eine Komposition ist eine freie Aktion, eine lebendige Ansammlung von Tönen. Von dort aus beginnt die Erforschung aller in diesem Element enthaltenen Möglichkeiten. Während die ursprüngliche Aktion selbst völlig frei ist, ergibt sich in der Folge eine Anzahl von notwendigen Konsequenzen. Dies mag bereits ausreichen, um das Stück entstehen zu lassen, es kann aber auch erforderlich sein, eine weitere freie Aktion einzubringen, die in Bezug auf die Konsequenzen der ersten Idee ihrerseits neue Konsequenzen aufwirft. Ergo: Wenige Aktionen, viele Konsequenzen…
Ich bin nicht daran interessiert, kontinuierlich zu arbeiten, sondern daran, die Folgen meiner anfänglichen Aktionen zu studieren. Ich interessiere mich für den Bereich, wo Musik nicht Wunsch ist, sondern Erfordernis. … Die Musik, die ich schreibe, kommt aus diesem Ursprung und beabsichtigt dort zu leben. Leben, ebenso wie Musik, ist eine Suche nach Balance.“ Fulvio Caldini
„Wann immer ich ein Stück schreibe, stehe ich vor der Herausforderung, ein Gleichgewicht zwischen ‘Freiheit’ und ‘Notwendigkeit’ herzustellen. Die Balance zwischen diesen beiden Polen ist nicht als statisch und unbewegt zu verstehen, sondern vielmehr als in ständiger Beziehung befindlich. Dieser Punkt der Ausgewogenheit ist das lebendige Zentrum meines Schaffens – kein konkret lokalisierbarer Ort innerhalb des Werks, sondern das Zusammentreffen von Freiheit und Notwendigkeit.
Die erste geformte Idee für eine Komposition ist eine freie Aktion, eine lebendige Ansammlung von Tönen. Von dort aus beginnt die Erforschung aller in diesem Element enthaltenen Möglichkeiten. Während die ursprüngliche Aktion selbst völlig frei ist, ergibt sich in der Folge eine Anzahl von notwendigen Konsequenzen. Dies mag bereits ausreichen, um das Stück entstehen zu lassen, es kann aber auch erforderlich sein, eine weitere freie Aktion einzubringen, die in Bezug auf die Konsequenzen der ersten Idee ihrerseits neue Konsequenzen aufwirft. Ergo: Wenige Aktionen, viele Konsequenzen…
Ich bin nicht daran interessiert, kontinuierlich zu arbeiten, sondern daran, die Folgen meiner anfänglichen Aktionen zu studieren. Ich interessiere mich für den Bereich, wo Musik nicht Wunsch ist, sondern Erfordernis. … Die Musik, die ich schreibe, kommt aus diesem Ursprung und beabsichtigt dort zu leben. Leben, ebenso wie Musik, ist eine Suche nach Balance.“ Fulvio Caldini
Reviews
AllMusic: "Caldini kreiert neue Klangwelten, in dem er die Instrumente immer wieder neu konfiguriert. So entsteht eine CD mit einer ungewöhnlichen Bandbreite an Sounds."-
Tracklisting
-
Contributors
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Loud, from 'Sixteen Letters', Op. 96
-
2 Fade Control, Op. 47
-
3 Christe, Op. 59
-
4 Clockwork Toccata, Op. 68
-
5 Sonatina In Quartetto, Op. 65
-
6 Sonatina In Quartetto, Op. 65
-
7 Sonatina In Quartetto, Op. 65
-
8 Beata Viscera, Op. 74
-
9 Clockwork Game, Op. 72
-
10 Pensieri del Tramonto, Op. 107
-
11 Pensieri del Tramonto, Op. 107
-
12 Pensieri del Tramonto, Op. 107