Francis Poulenc: Lieder - Melodies sur des Poemes de Guillaume Apollinarie on CD
Lieder - Melodies sur des Poemes de Guillaume Apollinarie
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
2 Poemes de Guillaume Apollinaire; Banalites; 13 Poemes de Guillaume Apollinaire; Banalites; Le Bestiaire ou Cortege d'Orphee; Calligrammes
- Artists:
- Holger Falk, Alessandro Zuppardo
- Label:
- MDG
- Year of recording ca.:
- 2009
- Item number:
- 1139050
- UPC/EAN:
- 0760623165820
- Release date:
- 22.10.2010
Francis Poulenc und Guillaume Apollinaire verbindet eine wunderbare Beziehung. Der Komponist und der Dichter hatten zwar kaum Gelegenheit sich persönlich kennenzulernen, und doch machte Poulenc den Poeten mit seinen Liedern unsterblich. Holger Falk und sein italienischer Klavierbegleiter Alessandro Zuppardo rücken die eindrucksvollen Worte mit ihren Vertonungen neu ins Bewusstsein.
Es muss eine „schicksalhafte Begegnung gewesen sein, als sich 1917 die Wege von Apollinaire und Poulenc in einer Buchhandlung an der Rue de l’Odéon kreuzten. Der Dichter war erst vor kurzem verletzt aus dem Ersten Weltkrieg zurückgekehrt, als der 18-jährige Komponist mit großer Faszination den Lesungen Apollinaires lauschte. War es der „halb ironische, halb melancholische“ Klang der Stimme, der den jungen Musiker inspirierte? Jedenfalls vertonte er 1918, im Todesjahr des Dichters, dessen erste Gedichte.
Die nächsten Lieder erschienen erst 1931. Auch danach musste jede der 40 Kompositionen erst sorgfältig in Gedanken reifen, bis Poulenc sie zu Paper brachte. Nachzulesen ist die fast vier Jahrzehnte währende Reise des Komponisten durch die Welt der Apollinaire-Gedichte im „Tagebuch meiner Lieder“.
Die Karriere von Holger Falk begann als Regensburger Domspatz. In Würzburg und Mailand studierte er Gesang. Heute gehören klassische und zeitgenössische Opernpartien zu seinem Repertoire. Daneben hat sich Falk als ausdrucksstarker Liedinterpret einen Namen gemacht. Sein Partner Alessandro Zuppardo hat sich nach Musikstudien in Rom schon früh auf Liedbegleitung spezialisiert und in dieser Rolle auch schon zahlreiche internationale Preise gewonnen. An mehreren europäischen Opernhäusern, darunter in Frankfurt / Main, war Zuppardo als Chordirektor tätig.
Disk 1 von 1 (CD)
Poèmes de Guillaume Apollinaire FP 94 Nr. 1-2
-
1 Nr. 1: Dans le jardin d'Anna
-
2 Nr. 2: Allons plus vite
-
3 La Grenouillère (Au bord de l'île on voit) FP 96
Banalités Nr. 1-5 FP 107
-
4 Nr. 1: Chanson d'Orkenise
-
5 Nr. 2: Hôtel
-
6 Nr. 3: Fagnes de Wallonie
-
7 Nr. 4: Voyage à Paris
-
8 Nr. 5: Sanglots
Poèmes de Guillaume Apollinaire FP 127 Nr. 1-2
-
9 Nr. 1: Montparnasse
-
10 Nr. 2: Hyde Park
Poèmes de Guillaume Apollinaire FP 131 Nr. 1-2
-
11 Nr. 1: Le pont
-
12 Nr. 2: Un poème
Poèmes de Guillaume Apollinaire FP 58 Nr. 1-4
-
13 Nr. 1: Anguille
-
14 Nr. 2: Carte-postale
-
15 Nr. 3: Avant le Cinéma
-
16 Nr. 4: 1904
-
17 Rosemonde (Longtemps au piet du perron) FP 158
Poèmes de Louis Lalanne FP 57 Nr. 1-3
-
18 Nr. 1: Le Présent
-
19 Nr. 2: Chanson
-
20 Nr. 3: Hier
-
21 Bleuet (Jeune homme de vingt ans) FP 102
Le Bestiaire ou Cortège d'Orphée FP 15a (6 Lieder)
-
22 Nr. 1: Le Dromodaire
-
23 Nr. 2: La Chèvre du Thibet
-
24 Nr. 3: La Sauterelle
-
25 Nr. 4: Le Dauphin
-
26 Nr. 5: L'Ecrevisse
-
27 Nr. 6: La Carpe
Le Bestiaire ou Cortège d'Orphée FP 15b (3 Lieder)
-
28 Nr. 1: La Souris
-
29 Nr. 2: Le Serpent
-
30 Nr. 3: Le Colombe
-
31 La Puce
Calligrammes Nr. 1-7 FP 140
-
32 Nr. 1: L'Espinonne
-
33 Nr. 2: Mutation
-
34 Nr. 3: Vers le sud
-
35 Nr. 4: Il pleut
-
36 Nr. 5: La grâce exilée
-
37 Nr. 6: Aussi bien que les cigales
-
38 Nr. 7: Voyage
More from Francis Poulenc
