Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquartette Nr.0-7 auf 4 CDs
Streichquartette Nr.0-7
4
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- (Nr. 0 in Es WoO.;Nr. 1 in Es op. 12; Nr. 2 in a op. 13; Nr. 3 in D op. 44, 1; Nr. 4 in e op. 44, 2; Nr. 5 in Es op. 44, 3; Nr. 6 in f op. 80; Nr. 7=Andante / Scherzo / Capriccio / Fuge op. 81)
- Künstler:
- Gewandhaus-Quartett
- Label:
- NCA
- Aufnahmejahr ca.:
- 2006-2008
- UPC/EAN:
- 4019272602054
- Erscheinungstermin:
- 24.3.2009
Ähnliche Artikel
Mendelssohn und das Gewandhaus – eine musikalische Liebesgeschichte
Als Felix Mendelssohn Bartholdy 1835 die ständige Leitung der Leipziger Gewandhauskonzerte angeboten wurde, griff er begeistert zu. Mit seinen 26 Jahren konnte er bereits auf eine europaweit erfolgreiche Musikerlaufbahn und einen ansehnlichen Werkkatalog zurückblicken. Mit dem Gewandhausorchester verfügte die kunstsinnige Stadt seit 1781 über einen modernen Klangkörper erster Güte. Unter Mendelssohns Leitung wurden die Gewandhauskonzerte zur festen Institution und trugen entscheidend zur Etablierung des Sinfoniekonzerts in der bürgerlichen Musikkultur bei. Neben der Aufführung eigener Werke stand die Pflege der zeitgenössischen Musik im Mittelpunkt; zum Meilenstein wurde 1839 die Uraufführung von Franz Schuberts großer C-Dur-Sinfonie, die zu Lebzeiten des Komponisten nie erklungen war und jetzt einhelligen Jubel auslöste. Als besonderer Glücksfall erwies sich, dass bereits seit 1808 das Gewandhausquartett bestand, heute das älteste existierende Streichquartett der Welt. Mendelssohn überließ dem Ensemble mit Freuden seine Streichquartette zur Aufführung, und diese Konzerte wurden zu umjubelten Erfolgen: Auch hier gebührt ihm die Palme unter den Zeitgenossen, schrieb Robert Schumann über einen dieser Abende.
Als Felix Mendelssohn Bartholdy 1835 die ständige Leitung der Leipziger Gewandhauskonzerte angeboten wurde, griff er begeistert zu. Mit seinen 26 Jahren konnte er bereits auf eine europaweit erfolgreiche Musikerlaufbahn und einen ansehnlichen Werkkatalog zurückblicken. Mit dem Gewandhausorchester verfügte die kunstsinnige Stadt seit 1781 über einen modernen Klangkörper erster Güte. Unter Mendelssohns Leitung wurden die Gewandhauskonzerte zur festen Institution und trugen entscheidend zur Etablierung des Sinfoniekonzerts in der bürgerlichen Musikkultur bei. Neben der Aufführung eigener Werke stand die Pflege der zeitgenössischen Musik im Mittelpunkt; zum Meilenstein wurde 1839 die Uraufführung von Franz Schuberts großer C-Dur-Sinfonie, die zu Lebzeiten des Komponisten nie erklungen war und jetzt einhelligen Jubel auslöste. Als besonderer Glücksfall erwies sich, dass bereits seit 1808 das Gewandhausquartett bestand, heute das älteste existierende Streichquartett der Welt. Mendelssohn überließ dem Ensemble mit Freuden seine Streichquartette zur Aufführung, und diese Konzerte wurden zu umjubelten Erfolgen: Auch hier gebührt ihm die Palme unter den Zeitgenossen, schrieb Robert Schumann über einen dieser Abende.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 4 (CD)
Streichquartett Nr. 1 Es-Dur op. 12
-
1 1. Adagio non troppo - Allegro non tardante
-
2 2. Canzonetta: Allegretto
-
3 3. Andante espressivo
-
4 4. Molto allegro e vivace
Streichquartett Nr. 2 a-moll op. 13
-
5 1. Adagio - Allegro vivace
-
6 2. Adagio non lento
-
7 3. Intermezzo: Allegretto con moto - Allegro di molto
-
8 4. Presto - Adagio non lento
Disk 2 von 4 (CD)
Streichquartett Nr. 3 D-Dur op. 44 Nr. 1
-
1 1. Molto allegro vivace
-
2 2. Menuetto: Un poco allegretto
-
3 3. Andante espressivo ma con moto
-
4 4. Presto con brio
Streichquartett Nr. 4 e-moll op. 44 Nr. 2
-
5 1. Allegro assai appassionato
-
6 2. Scherzo: Allegro di molto
-
7 3. Andante
-
8 4. Presto agitato
Disk 3 von 4 (CD)
Streichquartett Nr. 5 Es-Dur op. 44 Nr. 3
-
1 1. Allegro vivace
-
2 2. Scherzo: Assai leggiero
-
3 3. Adagio non troppo
-
4 4. Molto allegro con fuoco
Streichquartett Nr. 6 f-moll op. 80
-
5 1. Allegro vivace assai
-
6 2. Allegro assai
-
7 3. Adagio
-
8 4. Finale: Allegro molto
Disk 4 von 4 (CD)
Streichquartett Nr. 7 op. 81 (4 Sätze)
-
1 1. Andante sostenuto (mit Variationen) E-Dur
-
2 2. Scherzo: Allegro leggiero a-moll
-
3 3. Capriccio: Andante con moto - Allegro fugato, assai vivace e-moll
-
4 4. Fuga: A tempo ordinario Es-Dur
Streichquartett Es-Dur ohne op.
-
5 1. Allegro moderato
-
6 2. Adagio non troppo
-
7 3. Minuetto
-
8 4. Fuga
Mehr von Felix Mendelsso...
-
Felix Mendelssohn BartholdyLieder ohne Worte (Gesamtaufnahme)2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Felix Mendelssohn BartholdyStreichquartette Vol.2CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Felix Mendelssohn BartholdyStreichquartette Vol.3CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Felix Mendelssohn BartholdyKonzerte As-Dur & E-Dur für 2 Klaviere & OrchesterCDAktueller Preis: EUR 7,99