Edvard Grieg: Sämtliche Orchesterwerke Vol.1 on Super Audio CD
Sämtliche Orchesterwerke Vol.1
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Symphonische Tänze op. 64; Bühnenmusik zu Peer Gynt
- Sound Format:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Artists:
- WDR Sinfonieorchester Köln, Eivind Aadland
- Label:
- Audite
- Year of recording ca.:
- 2010
- UPC/EAN:
- 4022143926517
- Release date:
- 24.6.2011
Similar Articles
Die Stimme Norwegens
Edvard Grieg war die Stimme Norwegens im 19. Jahrhundert, die durch ganz Europa klang. Der erste Teil der insgesamt vierteiligen Gesamteinspielung seiner sinfonischen Orchesterwerke präsentiert zwei bedeutende Sammlungen. Die Symphonischen Tänze op. 64 verwenden authentische Melodien und Rhythmen aus den norwegischen Bergen, während Griegs Bühnenmusik zum Drama Peer Gynt von Henrik Ibsen vielfältiger angelegt ist. Von der weltberühmten Streicherlinie der Morgenstimmung bis zur wilden Jagd In der Halle des Bergkönigs zieht Grieg alle Register seines orchestralen Könnens.
Rezensionen
»Klar und präsent, wenn nicht gar ein wenig schneidig wird das WDR-Sinfonieorchester Köln in einem breiten dynamischen Spektrum eingefangen.« (stereo, September 2011)
Reviews
FonoForum 08/11: »Klangtechnisch sind die Einspielungen bei dem Detmolder Label Audite immer über jeden Zweifel erhaben – dafür bürgt Ludger Böckenhoff als Firmengründer und Tonmeister mit seiner langjährigen Erfahrung und einem gesunden Hang zum Audiophilen. Auch die erste der insgesamt auf fünf Folgen angelegten Gesamteinspielung der Orchesterwerke von Edvard Grieg lässt in dieser Hinsicht keine Wünsche offen: Klar und präsent, wenn nicht gar ein wenig schneidig wird das WDR Sinfonieorchester Köln in einem breiten dynamischen Spektrum eingefangen.«Disk 1 von 1 (SACD)
Sinfonische Tänze op. 64 Nr. 1-4
-
1 Nr. 1: Allegretto moderato e marcato
-
2 Nr. 2: Allegretto gracioso
-
3 Nr. 3: Allegro giocoso
-
4 Nr. 4: Andante - Allegro molto e risoluto
Peer Gynt Suite Nr. 1 op. 46
-
5 Morgenstimmung
-
6 Åses Tod
-
7 Anitras Tanz
-
8 In der Halle des Bergkönigs
Peer Gynt Suite Nr. 2 op. 55
-
9 Der Brautraub. - Ingrids Klage
-
10 Arabischer Tanz
-
11 Peer Gynts Heimkehr. - Stürmischer Abend auf dem Meer.
-
12 Solveigs Lied
-
13 Trauermarsch zum Andenken von Rikard Nordraak