Edition Geza Anda Vol.4 auf 2 CDs
Edition Geza Anda Vol.4
Tibor Varga, Geza Anda, Georg Solti, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Ferenc Fricsay, Michael Gielen
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
- Bartok: Klavierkonzerte Nr. 1 2; Sonate für 2 Klaviere & Schlagzeug; Kontraste für Klarinette, Violine & Klavier; Suite für Klavier op. 14
- Künstler:
- Geza Anda & Georg Solti (Klavier), Tibor Varga (Violine), Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Michael Gielen, Ferenc Fricsay
- Label:
- Audite
- Aufnahmejahr ca.:
- 1952-1957
- Artikelnummer:
- 9761441
- UPC/EAN:
- 4022143234100
- Erscheinungstermin:
- 4.4.2008
Als Abschluss und Höhepunkt der Géza-Anda-Edition von audite mit Aufnahmen aus dem Archiv des Westdeutschen Rundfunks Köln ist die vierte Folge ausschließlich der Musik Béla Bartóks gewidmet, für die sich Géza Anda von Beginn seiner Karriere an einsetzte und der er im Falle der Klavierkonzerte zum endgültigen Durchbruch beim Publikum verhalf. Die beiden ersten Klavierkonzerte werden als beeindruckende Live-Mitschnitte von 1952 (mit Ferenc Fricsay) und 1957 (mit Michael Gielen), jeweils begleitet vom Kölner Rundfunk-Sinfonieorchester, präsentiert. Andas kammermusikalische Neigungen und Qualitäten im Zusammenspiel mit weltberühmten ungarischen Kollegen dokumentieren zwei Aufnahmen aus dem Jahr 1953. Partner am zweiten Klavier bei der Sonate für zwei Klaviere und Schlagzeug war niemand Geringeres als Georg Solti, bei den Kontrasten der Geiger Tibor Varga (sowie Paul Blöcher an der Klarinette). Am Ende dieser CD und der Edition hat noch einmal der Solist Géza Anda das Wort mit einer mitreißenden Darstellung der Suite für Klavier op. 14 aus dem Jahr 1955.
This fourth and final volume of the Géza Anda edition of recordings from the archives of the WDR, issued by Audite, culminates in music by Béla Bartók to which Géza Anda was devoted from the beginning of his career. Bartók's piano concertos, the first two of which are presented here as impressive live recordings from 1952 (with Ferenc Fricsay) and 1957 (with Michael Gielen), both with the Cologne Radio Symphony Orchestra, achieved their final public breakthrough thanks to Anda's efforts. His enthusiasm for chamber music as well as his gift in performing together with world-famous Hungarian colleagues are revealed in two recordings from 1953. In the Sonata for two pianos and percussion his partner on the second piano was no lesser than Georg Solti, and in Contrasts Anda performs together with the violinist Tibor Varga and the clarinettist Paul Blöcher. To bring this edition to a close, Géza Anda can be heard once more as a soloist in a rousing performance of the Suite for piano op 14 from 1955.
Bei den Einspielungen von Bela Bartók ist der in Budapest geborene Anda ganz in seinem Element. Hier ist auch der trockene, emotionsneutrale und helle Tonfall angebracht, sei es bei den Solo-Werken oder in der Einheit mit einem Orchester oder den gleichfalls exzellenten Musikerkollegen. Nichts verschwimmt im Ungefähr. Spannung und Intensität sind wichtiger als Gefühlsfülle oder Romantik. Unnachahmlich die präzise Rhythmik, der perkussive Anschlag. (critic-service. de)
„Da es nicht sonderlich viele Aufnahmen des genialen Géza Anda gibt, besitzt diese Hommage für den Sammler einen unschätzbaren Wert. Auf 8 CDs erleben wir Anda als einen überragenden Gestalter und Interpreten. Wie wandelbar er sein konnte, wie flexibel und wie natürlich er seine Interpretationen seinen Partnern anpassen konnte, das zeigt die CD mit den Mozart-Konzerten auf eine wundervolle Weise. Darüber hinaus gehört die dynamische, in allen Ecken funkelnde Aufnahme des Klavierkonzerts Nr. 22 KV 482 mit Anda und Constantin Silvestri zu den schönsten des Katalogs. (…)“ Pizzicato, Juni 2008
Product Information
This fourth and final volume of the Géza Anda edition of recordings from the archives of the WDR, issued by Audite, culminates in music by Béla Bartók to which Géza Anda was devoted from the beginning of his career. Bartók's piano concertos, the first two of which are presented here as impressive live recordings from 1952 (with Ferenc Fricsay) and 1957 (with Michael Gielen), both with the Cologne Radio Symphony Orchestra, achieved their final public breakthrough thanks to Anda's efforts. His enthusiasm for chamber music as well as his gift in performing together with world-famous Hungarian colleagues are revealed in two recordings from 1953. In the Sonata for two pianos and percussion his partner on the second piano was no lesser than Georg Solti, and in Contrasts Anda performs together with the violinist Tibor Varga and the clarinettist Paul Blöcher. To bring this edition to a close, Géza Anda can be heard once more as a soloist in a rousing performance of the Suite for piano op 14 from 1955.
Rezensionen
Bei den Einspielungen von Bela Bartók ist der in Budapest geborene Anda ganz in seinem Element. Hier ist auch der trockene, emotionsneutrale und helle Tonfall angebracht, sei es bei den Solo-Werken oder in der Einheit mit einem Orchester oder den gleichfalls exzellenten Musikerkollegen. Nichts verschwimmt im Ungefähr. Spannung und Intensität sind wichtiger als Gefühlsfülle oder Romantik. Unnachahmlich die präzise Rhythmik, der perkussive Anschlag. (critic-service. de)
„Da es nicht sonderlich viele Aufnahmen des genialen Géza Anda gibt, besitzt diese Hommage für den Sammler einen unschätzbaren Wert. Auf 8 CDs erleben wir Anda als einen überragenden Gestalter und Interpreten. Wie wandelbar er sein konnte, wie flexibel und wie natürlich er seine Interpretationen seinen Partnern anpassen konnte, das zeigt die CD mit den Mozart-Konzerten auf eine wundervolle Weise. Darüber hinaus gehört die dynamische, in allen Ecken funkelnde Aufnahme des Klavierkonzerts Nr. 22 KV 482 mit Anda und Constantin Silvestri zu den schönsten des Katalogs. (…)“ Pizzicato, Juni 2008
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 Sz 83 (BB 91)
-
1 Bela Bartok: 1. Allegro moderato - Allegro
-
2 Bela Bartok: 2. Andante
-
3 Bela Bartok: 3. Allegro molto
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 Sz 95 (BB 101)
-
4 Bela Bartok: 1. Allegro
-
5 Bela Bartok: 2. Adagio
-
6 Bela Bartok: 3. Allegro molto
Disk 2 von 2 (CD)
Kontraste Sz 111 (BB 116) (für Violine, Klarinette und Klavier)
-
1 Bela Bartok: 1. Recruiting dance: Moderato, ben ritmato
-
2 Bela Bartok: 2. Relaxation: Lento
-
3 Bela Bartok: 3. Fast dance: Allegro vivace
Suite für Klavier op. 14 Sz 62 (BB 70)
-
4 Bela Bartok: 1. Allegretto
-
5 Bela Bartok: 2. Scherzo
-
6 Bela Bartok: 3. Allegro molto -
-
7 Bela Bartok: 4. Sostenuto
Sonate für 2 Klaviere und Schlagzeug Sz 110 (BB 115)
-
8 Bela Bartok: 1. Assai lento - Allegro molto
-
9 Bela Bartok: 2. Lento, ma non troppo
-
10 Bela Bartok: 3. Allegro non troppo
Mehr von Tibor Varga
-
Tibor Varga - Violin Concertos2 CDsAktueller Preis: EUR 17,99
-
Detmolder Archivschätze - Zum 75jährigen Bestehen der Hochschule für Musik Detmold4 CDsAktueller Preis: EUR 18,99
-
The Second Viennese School Project4 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Andre Navarra - The Cello Phoenix Collection6 CDsAktueller Preis: EUR 37,99

Edition Geza Anda Vol.4
Aktueller Preis: EUR 19,99