Die Freitagsakademie - Travelogues of Italy auf CD
Die Freitagsakademie - Travelogues of Italy
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Händel: Konzert Nr. 3 g-moll für Oboe, Streicher, Bc HWV 287; Kantaten "Mi palpita il cor" HWV 132 & "Delirio amoroso" HWV 99
+Scarlatti: Toccata d-moll
+Corelli: Violinsonate op. 5 Nr. 6
- Künstler:
- Susanne Ryden (Sopran),Die Freitagsakademie
- Label:
- Winter & Winter
- Aufnahmejahr ca.:
- 2008
- Artikelnummer:
- 5117255
- UPC/EAN:
- 0025091015825
- Erscheinungstermin:
- 19.2.2010
Auf Anregung seines Mäzens Gian Gastone de’ Medici trifft der
noch junge und, wie man ihm nachsagt, sehr selbstbewusste Georg
Friedrich Händel 1706 in Italien ein, wo er sich die folgenden
vier Jahre aufhalten wird; Begegnungen mit den besten Sängern,
Instrumentalisten und Komponisten des Landes geben ihm das
nötige Rüstzeug und die Erfahrung mit auf den Weg, die ihn als
Komponisten zur vollen Reife gelangen lassen. Immer wieder
begegnet man in Händels Gesamtwerk diesem „italienischen“
Einfluss.
In seinem Solokonzert für Oboe in g-moll kann man dies sowohl
formal als auch stilistisch erkennen. „Südliche“ Farbe und
Flair, die auch die Werke von Komponisten wie Corelli, Scarlatti
und Vivaldi auszeichnen, klingen aus dieser Komposition.
Vom „süßen Charme“ der Oboe angetan, wird sie zu Händels
Lieblingsinstrument und erhält beachtliches Gewicht in der
Kantate „Delirio amoroso“, die die Dramatik und vokale Brillanz
darbietet, die dem Publikum sonst nur aus der Oper bekannt ist.
Das schweizer Barockensemble „Die Freitagsakademie“
(benannt nach Johann Gottlieb Janitschs gleichnamiger
Konzertreihe 1736 in Berlin) legt mit „Travelogues of Italy“ ein
Programm vor, das auch Zeitgenossen wie Scarlatti und Corelli
mit hochvirtuosen Kompositionen vorstellt und Händel damit in
einem interessanten musikhistorischen Kontext präsentiert.
Die schwedische Sopranistin und Barockspezialistin Susanne
Rydén singt die beiden anspruchsvollen Händel-Kantaten
„Delirio amoroso“ und „Mi palpita il cor“ mit unvergleichlicher
interpretatorischer Ausdeutung und Stimmschönheit.
Rezensionen
FonoForum 08/10: "Das zentrale Werk Kantate "Delirio amoroso". In dieser Kantate gibt es die riesige Arie "Un pensiero voli in ciel", ein Kabinettstück an vokal-instrumentaler Kammermusik. Vokales und Instrumentales sind hier auf eine intelligente, ausladende Art miteinander verwoben, manchmal mit einem musikalischen Humor, den man später erst wieder bei Haydn kennen gelernt hat, wenn etwa die Sopranistin unglaubliche 20 Sekunden lang einen Ton - wie eine Orgel - halten muss und sie von der Sologeige von Helene Schmitt wie mit einem Seidenfaden eingewickelt wird. Susanne Ryden muss hier gar nicht einmal besonders schön singen, ihre vokalen Mittel sind eher begrenzt genauso wie die geigerischen von Helene Schmitt. Darauf kommt es nicht an, es ist die abgeklärte und unaufdringliche Art zu musizieren, die diese Freitagsakademie so sympathisch macht."-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Konzert Für Oboe, Streicher Und Basso Continuo Nr. 1 G-Moll Hwv 287
-
1 1. Allegro
-
2 2. Allegro
-
3 3. Sarabande: Largo
-
4 4. Grave
Mi Palpita Il Cor Hwv 132c (Kantate) (Auszug)
-
5 Adagio
-
6 Rezitativ
-
7 Arie
-
8 Rezitativ
-
9 Arie Allegro
Toccata für Cembalo d-moll (1723)
-
10 1. Presto
-
11 2. Adagio cantabile appoggiato
-
12 3. Presto
-
13 4. Fuge
Delirio Amoroso Hwv 99 (Kantate) (Auszug)
-
14 Introduktion
-
15 Rezitativ
-
16 Arie
-
17 Rezitativ
-
18 Arie
-
19 Rezitativ
-
20 Arie
-
21 Rezitativ
-
22 Entrée
-
23 Minuet
-
24 Arie
-
25 Rezitativ
-
26 Minuet
Sonate für Violine und Basso continuo A-Dur op. 5 Nr. 6
-
27 1. Grave
-
28 2. Allegro
-
29 3. Allegro
-
30 4. Adagio
-
31 5. Allegro
Mehr von Georg Friedrich...
-
Georg Friedrich HändelAcis und Galatea (1718)2 CDsVorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Georg Friedrich HändelConcerti grossi op.3 Nr.1-6CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Gloria Dresdensis - Orchesterwerke aus DresdenCDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Georg Friedrich HändelImeneo2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
