Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker - Round Midnight on CD
Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker - Round Midnight
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Amerikanische Musik. Werke von Gershwin, Monk, Bernstein, Corea u. a.
+Sir Simon Rattle rappt ein Gedicht von Sergio Cardenas über Wolfgang Amadeus Mozart "The Flower is a Key"
- Artists:
- Till Brönner (Trompete), Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker
- Label:
- Warner
- Year of recording ca.:
- 2002
- UPC/EAN:
- 0724355731920
- Release date:
- 21.6.2002
Similar Articles
Das Dutzend aus Berlin geht nach Amerika
Eine neue hypnotische Dimension des Streicher-Ensembles, spannendes Crossover schon zu einer Zeit, als es diesen Begriff noch gar nicht gab: Dafür stehen die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker, die ihre eigenwillige Instrumentenkombination erstmals 1972 dem Publikum vorstellten - zur Freude von Publikum, Kritik und renommiertesten Fachleuten. So gehörte kein Geringerer als Herbert von Karajan zu den ersten Fans des Berliner "Dutzends", das heute in Form von vielen Arrangements und Originalkompositionen ein riesiges Repertoire beherrscht. Die Neuveröffentlichung 'Round Midnight' enthält amerikanische Stücke von Gershwin bis James Horner, von Bernstein bis Chick Corea.
Als "special guest" tritt Till Brönner, einer der anerkanntesten Jazztrompeter der jüngeren Generation, bei den Stücken 'America 2002' von Robert Brookmeyer und dem Jazz-Klassiker 'Round Midnight' von Thelonious Monk auf.
Ein weiteres Bonbon ist eine sensationelle Zugabe: Ein Rap - interpretiert von Sir Simon Rattle, dem zukünftigen Chef der Berliner Philharmoniker.
Dass der Nachfolger von Furtwängler, Karajan und Abbado den Taktstock weglegt und selbst ans Mikrophon tritt, um im jugendlich frischen rhythmischen Sprechgesang etwas zum Besten zu geben, ist so unerhört, dass ein wichtiger Grund dahinterstecken muss: Immerhin ist es Wolfgang Amadeus Mozart, der in dem zugrundeliegenden Gedicht von Sergio Cárdenas gerühmt wird. Wären wir im 18. Jahrhundert, so würde man den Text als Hymne bezeichnen: Der große Komponist wird gezeigt, wie er das Ohr an die Rinde eines Baumes legt und die Klänge im Inneren des Stammes wahrnimmt. Er wird als Beherrscher der himmlischen Harmonien gepriesen, deren Schlüssel sich in der Natur wiederfindet - in Form einer Blume, was dem Stück den Titel gab: The Flower is a Key.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Caravan
-
2 Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker: America (from West Side Story)
-
3 Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker: Nobody knows the trouble I have seen
-
4 Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker: Clap you'hands
-
5 The Pink Panther
-
6 Moonlight Serenade
-
7 The Flower is a key (Rap for Mozart)
-
8 Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker: Prelude No.2 from Piano Preludes
-
9 Amerika 2002, In Memoriam: Part 1
-
10 Amerika 2002, In Memoriam: Part 2
-
11 Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker: Deep River
-
12 Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker: Ragtime
-
13 Spain
-
14 'Round Midnight
More from Till Brönner
-
Jonas Kaufmann - It's Christmas! (Deluxe Edition mit hochwertigem Booklet)2 CDsPrevious price EUR 21.99, reduced by 0%Current price: EUR 19.99
-
David Garrett - IconicCDCurrent price: EUR 19.99
-
Lisa Batiashvili - City LightsCDCurrent price: EUR 19.99
-
Daniel Hope - Hope at HomeCDCurrent price: EUR 19.99