jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von jocello bei jpc.de

    jocello

    Aktiv seit: 07. November 2012
    "Hilfreich"-Bewertungen: 34
    11 Rezensionen
    50 Great Recordings 50 Great Recordings (CD)
    04.09.2019
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Top Sammlung

    Bei 50 great etc.-Boxen bin ich immer sehr vorsichtig. Meistens Schund zusammengestellt. Hier aber ist die Auswahl wirklich exquisit und top-notch. Kann man nichts falsch machen. Zudem ist die Box schön aufbereitet, was leider nicht immer selbstverständlich ist.
    Magnificat Magnificat (CD)
    12.07.2019
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Magnificat!

    Das Magnificat ist ein vielfach vertonter Bibeltext aus dem Lukasevangelium. Hochinteressant ist entsprechend hier verschiedene Komponisten und ihren Ansatz zur tonalen Darstellung des Textes nebeneinander zu stellen.
    Im Mittelpunkt steht natürlich Bachs Magnificat - in zwei Versionen. Ansonsten ist von Monteverdi bis zu Tavener alles dabei. Es zeigt sehr schön, wie die Musikgeschichte gleiche Glaubensinhalte unterschiedlich verarbeitet.
    Meine Seele erhebe den Herrn!
    Bach & Beyond Bach & Beyond (CD)
    13.05.2019
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Tolle Bach-Box

    Suzuki legt alles in seine Interpretationen hinein. Das liegt sicherlich auch daran, dass er als gläubiger Christ auch persönlich hinter den Botschaften der Werke steht. Da macht es eben auch absolut Sinn bei der Messias-Aufnahme mit 1. Timotheus 3,16-17 ein Majora Canamus voranzustellen.
    Die Aufnahmetechnik ist durchweg hervorragend. Die Einzel-CDs kosten ein Vielfaches. Es gibt sehr viel zu entdecken.
    Als Cellist begeistere ich mich natürlich auch für die Philipp-Emmanuel-Konzerte - sehr schwungvoll. Die spielen in einer Liga mit den Aufnahmen von Truls Mork oder Nicholas Altstaedt.
    Einziges Manko ist, dass die CDs in billigsten Papierhüllen kommen. Zwar gibt es sämtliche Originalbooklets! aber ein bisschen mehr Mühe mit Papphüllen in Original-Cover-Work hätte man sich schon machen können.
    Jascha Heifetz - The Complete Stereo Collection Jascha Heifetz - The Complete Stereo Collection (CD)
    07.10.2017
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Heifetz rockt

    Die Box mit Jascha Heifetz Stereoaufnahmen ist ein must-have für alle Violinfans. Als einer der richtungsweisenden Interpreten des zwanzigsten Jahrhunderts findet sich hier ein wunderbarer Überblick über sein Schaffenswerk. Dabei steht das Standardrepertoire mit Tschaikowsky, Brahms, Mendelssohn etc. neben Raritäten wie Rozla, Benjamin, Arensky usw. Auch kammermusikalische Schätze lassen sich entdecken.
    Das Re-Mastering halte ich für rundum gelungen. Natürlich hört man, dass die Aufnahmen nicht mit modernster Technik durchgeführt wurden. Aber Verve und Spritzigkeit dringen voll und ganz durch. Und das ist, was Heifetz ausmacht.

    Meine Favoriten sind:
    - Brahms Doppelkonzert mit Piatigorsky (nur wenige haben das noch zügiger gespielt)
    - Mendelssohn e-moll Konzert
    - Schlusssatz aus Benjamins Romantischer Fantasie
    - Suite Italienne von Stravinsky (kannte ich bisher nur in der Cello-Version)
    Friedrich Gulda, Klavier Friedrich Gulda, Klavier (SACD)
    25.07.2017
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Burleske

    Bei der Gulda-Compilation war ich besonders an der Straussschen Burleske interessiert. Diese wird eher selten aufgenommen. Wohl, weil sich schon einige Pianisten an ihr die Zähne ausgebissen haben. Auch bei Gulda kann man nicht von kompletter Dominanz sprechen. Ein paar kleine Verspieler sind dabei; es klingt sehr gehastet. Auch die Klangbalance ist überschaubar. Für mich am überzeugendsten war bisher Barry Douglas mit unfassbar mächtiger Pranke und souveräner Brillianz.
    Bei Mozart ist Gulda hingegen über jeden Zweifel erhaben.
    Cellokonzert Nr.1 op.107 Cellokonzert Nr.1 op.107 (CD)
    08.11.2012
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    wunderbarer Krach

    So einer zierlichen Dame traut man solche Power wirklich nicht zu. Aber bitte - einmal voll aufdrehen. Gerade der erste Satz des Schostakowitsch-Konzertes rockt ohne Ende. Es knallt und kracht, wie es für dieses Werk absolut angemessen. Einfach sensationell. Das Ende der Kadenz hingegen wirkt dann leicht gehetzt. Da wischt sie schonmal etwas zu stark durch die Läufe, so dass diese eher zum Glissando wirken.
    Die Sonate ist merklich ruhiger als das Konzert - auch wenn es hier gut abgeht. Faszinierend, was Schostakowitsch dem Cello hier alles an technischen Effekten zuschreibt. Da hat Rostropowitsch ganze Arbeit geleistet.
    Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker - Round Midnight Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker - Round Midnight (CD)
    07.11.2012
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    wer braucht rappende Dirigenten?

    Die 12 Cellisten sind mal wieder losgezogen in ferne Lande. Nette Arrangements - kann man gut im Hintergrund höhren. Dann reißt einen aber plötzlich Sir Simon Rattle mit einem monotonen Sprechgesang über Mozart heraus - einmal ganz witzig - aber wenn man die CD nochmal höhren möchte schon recht nervig. Da kommt Brönners Trompete schon deutlich besser.
    Highlights sind "America", "Deep river" und "nobody knows". Wer bei den 12 weiterschaut, dem sei hier eher "Angels" oder "Fleur de Paris" empfohlen.
    Klavierkonzerte Nr.1 & 2 (opp.34 & 71) Klavierkonzerte Nr.1 & 2 (opp.34 & 71) (CD)
    07.11.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Gülsin Onay

    Die CD habe ich mir zugelegt, nach Besuch eines Konzertes der Pianistin in Köln (Rachmaninoff, 3. Konzert). Dort hat sie ein wenig Kraft vermissen lassen und somit ist es beim Versuch des technischen Meisterns der enormen Anforderungen dieses Konzertes geblieben.
    Sayguns Konzerte liegen ihr alleine wegen der kulturellen Nähe bereits viel mehr. Eine glasklare, fulminante Aufnahme, in der es kracht und poltert. Die Konzerte sind im Sinne der Spätromantiker Rachmaninoff, Bartok etc. - zunächst etwas gewöhnungsbedürftig aber auf jeden Fall lohnend für alle Liebhaber pompöser Klavierkonzerte.
    Gambensonaten BWV 1027-1029 Gambensonaten BWV 1027-1029 (CD)
    07.11.2012
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Bewährtes mit nettem Beiwerk

    Die Gambensonaten sind hinlänglich bekannt. Ich persönlich stehe nicht auf Versuchen, auf historischen Instrumenten vorzutragen. Vielmehr ist der moderne Cello/Piano-Klang enorm angenehm - und da haben sich hier zwei solistische Hochkaräter und Spezialisten gefunden. Vogler und Stadtfeld spielen gemeinsam - so wie es eine Sonate verlangt, ohne übertriebenen Pathos.
    Echte Schätze sind die sehr liebevoll angerichteten Kantaten-Arrangements. Ein weiterer Beweis, dass das Cello der menschlichen Stimme am nächsten kommt.
    Jan Vogler - My Tunes 2 Jan Vogler - My Tunes 2 (CD)
    07.11.2012
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    trotz Sampler hoher Repertoirwert

    Normalerweise stehe ich nicht aus Sampler dieser Art. Es sind ja eh immer die selben Sachen - der Schwan, die Elegie, der Hummelflug. Aber Jan Vogler hat hier ein paar Schätze ausgegraben, die definitiv eine große Bühne verdient haben. Es ging in den Urlaub in die Schweiz und wir kamen um eine Ecke und da lag das ganze Alpenpanorama. Just in diesem Moment lief Farewell to Cucullain - auf dem Cello ein Traum und so passend.
    Der warme Ton von Voglers Cello entspricht genau den Anforderungen der Stücke - exzellente Aufnahmetechnik bringt es super rüber.
    Cellokonzert op.85 Cellokonzert op.85 (CD)
    07.11.2012
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    immer wieder Elgar

    Es ist meine sechste Aufnahme des Elgar Cellokonzertes. Muss es immer mit brachialem Ton wie Jaqueline du Pré gespielt werden? Nein, Sol Gabetta zeigt mit sanft-warmem Ton eine sehr gute Balance aus der notwendigen Kraft und Leichtigkeit. Gerade der zweite Satz ist sehr elegant. Natürlich hat sie auch den Vorteil von modernerer Aufnahmetechnik gegenüber du Pré. Dabei habe ich auch neue Facetten im Konzert entdeckt. Die anderen Werke runden die CD sehr gut ab - romantischer Celloklang aus Pathos und Seelenstreicheln.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt