Dag Wiren: Violinkonzert op.23 auf CD
Violinkonzert op.23
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
+Triptych op. 33; Bläserquintett op. 42; Streichquartett Nr. 5
- Künstler:
- Sparf, Royal Stockholm Philharmonic Orchestra, Comissiona; Stockholm Sinfonietta, Wedin; Stockholm Wind Quintet; Saulesco Quartet Saulesco Quartet
- Label:
- Caprice
- Aufnahmejahr ca.:
- 1971
- Artikelnummer:
- 5877258
- UPC/EAN:
- 7391782213263
- Erscheinungstermin:
- 13.1.2014
Diese einundzwanzigste Veröffentlichung der Caprice Composer Series ist der Kammermusik von Dag Wirén gewidmet.
Dag Wiréns Streichquartett Nr. 2 Op. 9 wurde 1935 geschrieben und im folgenden Jahr von Fylkingen (der Gesellschaft für zeitgenössische Musik und Intermediale Kunst) uraufgeführt. Es wurde häufig vom Barkel Quartett aufgeführt, z. B. mit großem Erfolg beim Kopenhagener Festival für nordische Musik 1938. Heute ist es einer der Klassiker der schwedischen Quartetttradition.
Das Quartett Op. 31 für Flöte, Oboe, Klarinette und Cello wurde 1956 geschrieben und im selben Jahr im alten Gebäude der Stockholmer Börse uraufgeführt. Es führt uns aufs Land, in das Reich der Langschwanzente. Kleine Serenade für Sologitarre Op. 39 wurde für die Tochter des Komponisten, Annika, geschrieben.
Das Streichquartett Nr. 5 wurde schließlich für das Saulesco Quartett geschrieben und von ihnen 1971 bei samtida (zeitgenössischer) Musik uraufgeführt (frühere Veröffentlichung: Cap 21326). In diesem fünften Quartett taucht Wirén tiefer in die innere Landschaft – bis ins Unterbewusste und Unerforschte.
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
