Concertos & Symphonies concertantes auf CD
Concertos & Symphonies concertantes
Mit Werken von:
Francois-Joseph Gossec (1734-1829)
, Andre Modeste Gretry (1741-1813)
, Antoine-Frederic Gresnick (1755-1799)
, Dieudonne-Pascal Pieltain (1754-1833)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Gossec: Sinfonia concertante in D für Violine & Cello
+Pieltain: Violinkonzert Nr. 3
+Gretry: Flötenkonzert C-Dur
+Gresnick: Sinfonia concertante in B für Klarinette & Fagott
- Künstler:
- Patrick Cohen-Akenine, Francois Poly, Jan de Winne, Les Agremens, Guy van Waas
- Label:
- Ricercar
- Aufnahmejahr ca.:
- 2004
- UPC/EAN:
- 5400439002425
- Erscheinungstermin:
- 1.6.2006
Ähnliche Artikel
Bach Family - Geistliche Musik der Bach-Familie
CD
Vorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 46%
Aktueller Preis: EUR 7,99
Gloria Dresdensis - Orchesterwerke aus Dresden
CD
Vorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 55%
Aktueller Preis: EUR 7,99
Musik aus Schloss Wolfenbüttel
CD
Vorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 55%
Aktueller Preis: EUR 7,99
Sammlung Paris au temps du Concert spirituel Die Pariser Konzertsäle empfingen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Komponisten und Interpreten aus ganz Europa, darunter auch zahlreiche Wallonen.
Gossec war unbestritten der Begründer der französischen symphonischen Tradition, obwohl er im modischen Stil der Sinfonie Concertante, der aus Mannheim importiert worden war, ebenso große Anerkennung fand.
Auch Grétry, unbestrittener Meister der Opéra Comique, präsentierte hier ein Frühwerk mit deutlichen italienischen Einflüssen. Sein Landsmann, der gebürtige Lütticher Pieltain, war ein hochgeschätzter Solist beim »Concert Spirituel«. Gresnick war ursprünglich in Lyon ansässig, hatte aber kurz nach der Revolution seine ersten Pariser Erfolge.
Gossec war unbestritten der Begründer der französischen symphonischen Tradition, obwohl er im modischen Stil der Sinfonie Concertante, der aus Mannheim importiert worden war, ebenso große Anerkennung fand.
Auch Grétry, unbestrittener Meister der Opéra Comique, präsentierte hier ein Frühwerk mit deutlichen italienischen Einflüssen. Sein Landsmann, der gebürtige Lütticher Pieltain, war ein hochgeschätzter Solist beim »Concert Spirituel«. Gresnick war ursprünglich in Lyon ansässig, hatte aber kurz nach der Revolution seine ersten Pariser Erfolge.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Symphonie concertante in D für Violine, Violoncello und Orchester (Gossec)
-
2 Flötenkonzert C-Dur (Grétry)
-
3 Violinkonzert Nr.3 B-Dur (Pieltan)
-
4 Symphonie concertante in B für Klarinette, Fagott und Orchester (Gresnick)
Mehr von Francois-Joseph...
-
Francois-Joseph GossecWeihnachtsoratorium "La Nativite"CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Francois-Joseph GossecSymphonien op.4 Nr.1-6 (B.19-24)CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Ernst von GemmingenViolinkonzerte Nr.3 & 4CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Francois-Joseph GossecThesee2 CDsAktueller Preis: EUR 32,99