Celine Frisch - Die Quellen des jungen Bach auf CD
Celine Frisch - Die Quellen des jungen Bach
Mit Werken von:
Johann Adam Reincken (1643-1722)
, Johann Sebastian Bach (1685-1750)
, Dieterich Buxtehude (1637-1707)
, Johann Jacob Froberger (1616-1667)
, Johann Caspar Kerll (1627-1693)
Mitwirkende:
Celine Frisch
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
versandfertig innerhalb von 3 Tagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Reincken: Toccata G-Dur
+Bach: Toccaten BWV 914 & 915; Capriccio BWQV 692
+Buxtehude: Suite BuxWV 226
+Froberger: Toccata Nr. 2 d-moll & Suite Nr. 2 d-moll aus Livre de 1649
+Kerll: Suite F-Dur; Passacaglia
- Künstler:
- Celine Frisch (Clavecin)
- Label:
- Alpha
- Aufnahmejahr ca.:
- 2008
- Artikelnummer:
- 1115301
- UPC/EAN:
- 3760014191497
- Erscheinungstermin:
- 1.2.2010
Pressestimmen:
Die französische Cembalistin Céline Frisch ermöglichst uns mit ihrem intelligent zusammengestellten Programm die Begegnung mit dem jungen Bach und seinen Inspirationsquellen. Neben Céline Frischs ebenso sensibel-einfühlsamem wie technisch makellosen Spiel macht übrigens auch das reiche Klangspektrum ihres Instruments aus der Werkstatt von Anthony Sidey diese CD zu einem Erlebnis, dass der Liebhaber barocker Musik sich nicht entgehen lassen sollte.
RONDO
Céline Frisch spielt wie immer souverän, spannend, glasklar in der Artikulation, technisch perfekt und mit großer Hingabe. Es ist eine wahre Freude, ihr zuzuhören.
Toccata, Mai / Juni 2010
Produktinfo:
Bei einem Komponisten, der wie kaum ein anderer bis in die heutige Zeit hineinwirkt, ist interessant zu erfahren, aus welchen künstlerischen Quellen er sich speiste. Neben einer Jahrhunderte alten Familientradition waren dies natürlich auch die großen Komponisten seiner Jugendzeit, deren Werke Johann Sebastian Bach in eigenhändigen Abschriften studierte. Der Nekrolog seines Sohnes Carl Philipp Emanuel nennt uns sogar einige der Namen dieser Meister: Buxtehude, Froberger, Reincken und Kerll. Die französische Cembalistin Céline Frisch stellt auf ihrer CD Werke dieser Meister solchen des jungen Bach gegenüber und gibt uns damit erkenntnisreichen Aufschluss über entscheidende Jahre eines jungen Genies.
Die französische Cembalistin Céline Frisch ermöglichst uns mit ihrem intelligent zusammengestellten Programm die Begegnung mit dem jungen Bach und seinen Inspirationsquellen. Neben Céline Frischs ebenso sensibel-einfühlsamem wie technisch makellosen Spiel macht übrigens auch das reiche Klangspektrum ihres Instruments aus der Werkstatt von Anthony Sidey diese CD zu einem Erlebnis, dass der Liebhaber barocker Musik sich nicht entgehen lassen sollte.
RONDO
Céline Frisch spielt wie immer souverän, spannend, glasklar in der Artikulation, technisch perfekt und mit großer Hingabe. Es ist eine wahre Freude, ihr zuzuhören.
Toccata, Mai / Juni 2010
Produktinfo:
Bei einem Komponisten, der wie kaum ein anderer bis in die heutige Zeit hineinwirkt, ist interessant zu erfahren, aus welchen künstlerischen Quellen er sich speiste. Neben einer Jahrhunderte alten Familientradition waren dies natürlich auch die großen Komponisten seiner Jugendzeit, deren Werke Johann Sebastian Bach in eigenhändigen Abschriften studierte. Der Nekrolog seines Sohnes Carl Philipp Emanuel nennt uns sogar einige der Namen dieser Meister: Buxtehude, Froberger, Reincken und Kerll. Die französische Cembalistin Céline Frisch stellt auf ihrer CD Werke dieser Meister solchen des jungen Bach gegenüber und gibt uns damit erkenntnisreichen Aufschluss über entscheidende Jahre eines jungen Genies.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Johann Adam Reincken: Toccata G-Dur
-
2 Johann Sebastian Bach: Toccata E-Moll Bwv 914
Suite C-Dur BuxWV 226
-
3 1. Allemande
-
4 2. Courante
-
5 3. Sarabande 1 & 2
-
6 4. Gigue
-
7 Johann Jacob Froberger: Toccata Nr. 2 d-moll FbWV 102
Suite für Cembalo Nr. 2 d-moll
-
8 1. Allemande
-
9 2. Courante
-
10 3. Sarabande
-
11 4. Gigue
Capriccio B-Dur Bwv 992 (Über Die Abreise Seines Geliebten Bruders)
-
12 1. Arioso: Ist eine Schmeichelung der Freunde, im denselben von seiner Reise Abzuhalten
-
13 2. Ist eine Vorstellung unterschiedlicher Casuum, die ihm in der Fremde könnten vorfallen
-
14 3. Adagiosissimo: Ist ein allgemeines Lamento der Freunde
-
15 4. Allhierkommen die Freunde (weil sie doch sehen, dass es anders nicht sein kann) und nehmen Abschied
-
16 5. Aria di Postiglione
-
17 6. Fuga all'imitatione di Posta
Suite F-Dur
-
18 1. Allemande
-
19 2. Courante
-
20 3. Sarabande
-
21 4. Gigue
-
22 Johann Caspar Kerll: Passacaglia d-moll
-
23 Johann Sebastian Bach: Toccata G-Moll Bwv 915
Mehr von Johann Adam Rei...
-
Stylus Phantasticus in der norddeutschen Instrumentalmusik des 17. JahhundertsCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 3,99
-
Ann-Helena Schlüter - Holy SpiritCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 5,99
-
Johann Adam ReinckenHortus Musicus (1988) Vol.1CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Johann Adam ReinckenCembalowerkeSuper Audio CDVorheriger Preis EUR 21,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 19,99

Celine Frisch - Die Quellen des jungen Bach
Aktueller Preis: EUR 19,99