Benjamin Britten: The Turn of the Screw op.54
The Turn of the Screw op.54
2
Super Audio CDs
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
- Tonformat: stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler: Andrew Kennedy, Sally Matthews, Michael Clayton-Jolly, Catherine Wyn-Rogers, London Symphony Orchestra, Richard Farnes
- Label: LSO, DDD/LA, 2013
- Bestellnummer: 3758720
- Erscheinungstermin: 10.1.2014
Opernthriller
Benjamin Brittens 1954 im Teatro La Fenice uraufgeführte Oper The Turn oft he Screw ist eine wahrlich unheimliche Bühnenfassung von Henry James‘ 1898 erschienener Geisternovelle. Sind die Geschehnisse um die beiden Kinder Miles und Flora das Resultat böser Kräfte der Geister zweier ehemaliger Angestellten des Landsitzes oder doch vielleicht nur die Hirngespinste einer hysterischen, überforderten Gouvernante? Mit Quint und Miles, Flora und Miss Jessel schufen Britten und seine Librettistin Myfawny Piper zweifellos ein paar der unheimlichsten Figuren im gesamten Opernrepertoire. Als Nachtrag zum Britten-Jahr 2013 sorgt die gelungene Einspielung bei LSOlive dafür, dass die Bereicherung der Britten-Diskographie auch 2014 anhält.
Benjamin Brittens 1954 im Teatro La Fenice uraufgeführte Oper The Turn oft he Screw ist eine wahrlich unheimliche Bühnenfassung von Henry James‘ 1898 erschienener Geisternovelle. Sind die Geschehnisse um die beiden Kinder Miles und Flora das Resultat böser Kräfte der Geister zweier ehemaliger Angestellten des Landsitzes oder doch vielleicht nur die Hirngespinste einer hysterischen, überforderten Gouvernante? Mit Quint und Miles, Flora und Miss Jessel schufen Britten und seine Librettistin Myfawny Piper zweifellos ein paar der unheimlichsten Figuren im gesamten Opernrepertoire. Als Nachtrag zum Britten-Jahr 2013 sorgt die gelungene Einspielung bei LSOlive dafür, dass die Bereicherung der Britten-Diskographie auch 2014 anhält.
- Tracklisting
- 1 Track 1
- 2 Track 2
- 3 Track 3
- 4 Track 4
- 5 Track 5
- 6 Track 6
- 7 Track 7
- 8 Track 8
- 9 Track 9
- 10 Track 10
- 11 Track 11
- 12 Track 12
- 13 Track 13
- 14 Track 14
- 15 Track 15
- 16 Track 16
- 17 Track 17
Disk 2
- 1 Track 1
- 2 Track 2
- 3 Track 3
- 4 Track 4
- 5 Track 5
- 6 Track 6
- 7 Track 7
Mehr von Benjamin Britte...

Bracha Eden & Alexander Zamir - The Complete Decca Recordings
12 CDs
EUR 37,99*

-70%
Vox Bona - Moon.Night.Dream
EUR 9,99**
CD
EUR 2,99*

Johann Sebastian Bach
Bach 333 - Die neue Gesamtausgabe (Limited Edition)
EUR 375,99**
222 CDs, DVD
EUR 349,99*

-71%
Benjamin Britten
Britten conducts Britten
EUR 13,99**
CD
EUR 3,99*

Orpheus Chamber Orchestra - Complete Recordings on Deutsche Grammophon
55 CDs
EUR 119,99*