Bela Bartok: Violinkonzerte Nr.1 & 2
Violinkonzerte Nr.1 & 2
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
- Tonformat: stereo & multichannel (Hybrid)
- Künstler: Arabella Steinbacher, Orchestre de la Suisse Romande, Marek Janowski
- Label: Pentatone, DDD, 2009
- Bestellnummer: 2240915
- Erscheinungstermin: 1.8.2010
Mit persönlichem Profil
Norbert Hornig: »Arabella Steinbachers gelungener Start auf dem Label Pentatone findet nun seine Bestätigung und Fortsetzung: mit der Einspielung der beiden Violinkonzerte von Béla Bartók, zwei »Klassikern« der Moderne. Auch die Zusammenarbeit mit Marek Janowski wird hier beglückend weitergeführt. Das zweite Violinkonzert von 1937 / 38, das Bartók seinem Freund Zoltán Székely widmete, gehört zum Repertoire jedes großen Geigers. Arabella Steinbacher gibt dem Werk, das eines der diffizilsten Violinkonzerte des 20. Jahrhunderts ist, mit markantem Zugriff und beseeltem Kantabile ein ausgeprägtes persönliches Profil.«
"Dennoch gelang dank der Solistin eine herausragende Bartók-Aufnahme, die auch dem frühen Konzert und seinen Klangcharakteren alle Ehre erweist." (stereoplay, 12 / 2010)
Norbert Hornig: »Arabella Steinbachers gelungener Start auf dem Label Pentatone findet nun seine Bestätigung und Fortsetzung: mit der Einspielung der beiden Violinkonzerte von Béla Bartók, zwei »Klassikern« der Moderne. Auch die Zusammenarbeit mit Marek Janowski wird hier beglückend weitergeführt. Das zweite Violinkonzert von 1937 / 38, das Bartók seinem Freund Zoltán Székely widmete, gehört zum Repertoire jedes großen Geigers. Arabella Steinbacher gibt dem Werk, das eines der diffizilsten Violinkonzerte des 20. Jahrhunderts ist, mit markantem Zugriff und beseeltem Kantabile ein ausgeprägtes persönliches Profil.«
Rezensionen
"Dennoch gelang dank der Solistin eine herausragende Bartók-Aufnahme, die auch dem frühen Konzert und seinen Klangcharakteren alle Ehre erweist." (stereoplay, 12 / 2010)
Rezensionen
stereoplay 12/10: "Kongenial beherrscht Steinbacher Bartoks ambivalenten Tonfall zwischen nüchterner Leuchtkraft und nostalgischer Reminiszenz, Kälteschock und Wärme, futuristischem Vor- und romantischem Nachhall."- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
Konzerte für Violine und Orchester Nr. 1-2
- 1 Nr. 2, 1. Satz: Allegro non troppo
- 2 Nr. 2, 2. Satz: Andante tranquillo
- 3 Nr. 2, 3. Satz: Allegro molto
- 4 Nr. 1, 1. Satz: Andante sostenuto
- 5 Nr. 1, 2. Satz: Allegro giocoso
Mehr von Bela Bartok (18...

Patricia Kopatchinskaja & Fazil Say - Brahms / Janacek / Bartok
CD
EUR 19,99*

Rafael Kubelik - The Collection of East Classics
EUR 35,99**
10 CDs
EUR 12,99*

Louis Kentner plays
EUR 35,99**
10 CDs
EUR 9,99*

Jascha Horenstein - Reference Recordings
EUR 35,99**
10 CDs
EUR 12,99*

Bernard Haitink & Concertgebouw Orkest - Complete Studio Recordings
113 CDs, 4 DVDs
EUR 299,99*