Arvo Pärt: Spiegel im Spiegel on CD
Spiegel im Spiegel
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
(Einspielung für Violine & Klavier, Einspielung für Viola & Klavier, Einspielung für Cello & Klavier)
+Variationen zur Gesundung von Arinuschka für Klavier; Für Alina für Klavier; Mozart-Adagio für Violine, Cello & Klavier
- Artists:
- Benjamin Hudson, Sebastian Klinger, Jürgen Kruse
- Label:
- Brilliant Classics
- Year of recording ca.:
- 2006
- Item number:
- 9197157
- UPC/EAN:
- 5029365917001
- Release date:
- 5.2.2010
Other releases of Spiegel im Spiegel |
Price |
---|---|
LP, (180g) | EUR 38.99* |
- Overall sales rank: 3856
- Sales rank in CDs: 2153
Der estnische Komponist Arvo Pärt wird heute vor allem mit seinen späteren Werken in Verbindung gebracht. Er wurde 1935 geboren und schrieb zunächst "avantgardistische" Werke. In den siebziger Jahren fand er seine Inspiration zunehmend in der mittelalterlichen religiösen Musik, sowohl in West- als auch in Osteuropa. Dies zeigte sich erstmals in seinem Für Alina für Klavier. Sie hat bereits das aussagekräftige niedrige Tempo und (zwei) Schichten. Pärt erweiterte seinen so genannten tintinnabuli (d. h. Glocken) Stil in kleinen Stücken wie den verschiedenen Versionen von Spiegel im Spiegel und Variationen zur Gesundung von Arinuschka. Obwohl auch dieses letzte Stück "klassische" Züge aufweist.
Die vorliegende Veröffentlichung zeigt einen Aspekt von Arvo Pärt, der selten zu hören ist: seine kleinen Kammermusikwerke. Als solche ist diese Aufnahme eine wertvolle Ergänzung zu dem bereits auf dem Markt erhältlichen Material.
These days Estonian composer Arvo Pärt is mainly associated with his later works. Born in 1935 he wrote ‘avant-garde’ works at first. In the nineteen seventies he increasingly found his inspiration in medieval religious music, both western and eastern European. This first transpired in his Für Alina for piano. It already has the telling low tempo and (two) layers. Pärt further extended his so-called tintinnabuli (i. e. bells) style in small-scale pieces like the different versions of Spiegel im Spiegel and Variationen zur Gesundung von Arinuschka. Although this last piece has ‘classical’ features as well.
This release shows an aspect of Arvo Pärt which is seldomly heard: his small-scale chamber music works. As such this recording is a valuable addition to the material already available on the market.
Reviews
FonoForum 03/08: "Ein größeres Spannungspotential legt das "Mozart-Adagio" (1992) an den Tag, das den langsamen Satz aus Mozarts Klaviersonate F-Dur KV 280 in Pärt'scher "Übermalung" präsentiert."-
Tracklisting
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Spiegel im Spiegel (für Violine und Klavier)
-
2 Variationen zur Gesundung von Arinuschka
-
3 Für Alina
-
4 Spiegel im Spiegel (für Viola und Klavier)
-
5 Mozart-Adagio (für Violine, Violoncello und Klavier)
-
6 Spiegel im Spiegel (für Violoncello und Klavier)
More from Arvo Pärt
