Arvo Pärt: Te Deum on CD
Te Deum
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
(für 3 Chöre, Klavier, Streicher, Windharfe)
+Berliner Messe für Chor & Streicher; Wallfahrtslied für Männerchor & Streicher; Kantate "Dopo la Vittoria" für Chor a cappella
- Artists:
- Chor des Bayerischen Rundfunks, Münchner Rundfunkorchester, Peter Dijkstra
- Label:
- BRKlassik
- Year of recording ca.:
- 2014
- Item number:
- 6968227
- UPC/EAN:
- 4035719005110
- Release date:
- 23.3.2015
Eindrucksvoll und mit lebendiger Live-Atmosphäre
Die vorliegende CD-Produktion wirft vier Schlaglichter auf Kompositionen des estnischen Komponisten Arvo Pärt (*1935) aus den Jahren 1984, 1990 und 1997 – Musik, die dem von Pärt selbst geschaffenen, so genannten „Tintinnabuli-Stil“ (lat. Glöckchen) verpflichtet ist. Im Te Deum entzieht sich Pärt bewusst der Traditionslinie festlich-klangmächtiger Vorläufer, wie sie von Charpentier, Bruckner und Verdi vorgegeben wurde. Das Wallfahrtslied, eine Vertonung des 121. Psalms, beschwört in seiner Zurückgenommenheit die alte christlich-jüdische Tradition der Psalmenrezitation. Dopo la vittoria ist eine Auftragskomposition der Stadt Mailand zur 1600-Jahrfeier zum Tod des hl. Ambrosius (1997). Die Berliner Messe trägt ihren Beinamen wegen des Orts der Uraufführung, die 1990 in der dortigen St.-Hedwigs-Kathedrale anlässlich des Deutschen Katholikentags stattfand.
Reviews
»Die Musiker des Münchner Rundfunkorchesters überwinden die technischen Hürden der Stücke bravourös und navigieren sicher durch Harmonien und Dissonanzen. Zudem leuchtet Dirigent Peter Dijkstra auch die religiöse Dimension der Werke einfühlsam und bewegend aus.« (Audio, Juni 2015)Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Te Deum (für drei Chöre, präpariertes Klavier, Streichorchester und Tonband)
-
2 Wallfahrtslied (Fassung für Männerchor und Streichorchester)
Berliner Messe (Auszug)
-
3 Kyrie
-
4 Gloria
-
5 Dopo la vittoria (Kantate für Chor a cappella)
Berliner Messe (Auszug)
-
6 Credo
-
7 Sanctus
-
8 Agnus Dei
