Arnold Schönberg: Gurre-Lieder für Soli,Chor & Orchester on DVD
Gurre-Lieder für Soli,Chor & Orchester
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Mitschnitt aus dem Gasteig München.
- Sound Format:
- stereo/DTS 5.0
- Artists:
- Deborah Voigt, Mihoko Fujimura, Stig Andersen, Herwig Pecoraro, NDR Chor, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons
- Label:
- BRKlassik
- Year of recording ca.:
- 2009
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 0 years
- UPC/EAN:
- 4035719001105
- Release date:
- 8.11.2010
Similar Articles
Produktinfo:
Arnold Schoenbergs 1911 entstandenen Gurrelieder, sein am größten besetztes Werk, sollte ihm zu Lebzeiten auch seinen größten Erfolg bescheren. Zu den 150 Orchestermusikern kommen fünf Gesangssolisten, ein Sprecher, Männer-und gemischter Chor. Wer jedoch mit Schönberg bis dato hochabstrakte, schwer zu entschlüsselnde Zwölftonkompositionen verband, dürfte von den in der spätromantischen Tradition komponierten Gurreliedern überrascht sein. Bei aller spätromantischer Rauschhaftigkeit dieser Musik geht Schönberg der Gefahr eines Abgleitens ins Äußerlich-Pompöse aus dem Weg.
Der vorliegende DVD-Mitschnittentstand zum 60-jährigen Bestehen des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks im Oktober 2009 in der Münchner Philharmonie im Gasteig. Unter der Leitung von Mariss Jansons sang der Chor des Bayerischen Rundfunks, unterstützt vom NDR Chor sowie der MDR Rundfunkchor Leipzig. Zur hochkarätigen Solistenriege zählten u. a. Mihoko Fujimura, Stig Andersen und Michael Volle. Gerade eine Komposition, die auf dermaßen überbordende Klangmittel aufbaut, gewinnt für den Hörer nicht zuletzt Struktur durch die Hilfe des Auges, das das Gehör beim Verfolgen der komplexen Klangereignisse unterstützt. Die Bildebene der DVD ist hier also nicht nur optische Dokumentation eines monumentalen Musikereignisses, sondern auch wertvolle Hilfestellung für den Hörer.
Reviews
FonoForum 01/11: »Auch die ›Gurrelieder‹ konnte Schönberg erst nach einer Unterbrechung von fast zehn Jahren doch noch vollenden. Diese grandiose Arbeit zählt zu den gewaltigsten Werken der Musikgeschichte, die fast alle spätromantischen Musikarten vom Lied über Chöre, Orchesterstücke bis zum Melodram vereinigt. Es kann denn auch wegen des unglaublichen Massenaufgebots an Mitwirkenden nur zu spektakulären Anlässen wie hier zum 60-jährigen Jubiläum des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks aufgeführt werden; und alle Mitwirkenden zeigten sich in bestechender Bestform!«-
Contents
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (DVD)
-
1 Vorspann
Gurre-Lieder für Soli, Sprecher, Chöre und Orchester
-
2 Orchester-Vorspiel (1.Teil)
-
3 Waldemar
-
4 Tove
-
5 Waldemar
-
6 Tove
-
7 Waldemar
-
8 Tove
-
9 Waldemar
-
10 Tove
-
11 Waldemar
-
12 Orchester-Zwieschenspiel
-
13 Stimme der Waldtaube
-
14 Waldemar (2. Teil)
-
15 Waldemar (3. Teil: Die wilde Jagd)
-
16 Bauer
-
17 Waldemars Mannen
-
18 Waldemar
-
19 Klaus-Narr
-
20 Waldemar
-
21 Waldemars Mannen
-
22 Des Sommerwindes wilde Jahd (Orchester-Vorspiel)
-
23 Sprecher
-
24 Chor
-
25 Abspann