Anton Bruckner: Symphonie Nr.2
Symphonie Nr.2
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
umgehend lieferbar, Bestand beim Lieferanten vorhanden
EUR 19,99*
Verlängerter Rückgabezeitraum bis 31. Januar 2024
Alle zur Rückgabe berechtigten Produkte, die zwischen dem 1. bis 31. Dezember 2023 gekauft wurden, können bis zum 31. Januar 2024 zurückgegeben werden.

- Tonformat: stereo & multichannel (Hybrid)
- Künstler: Sinfonieorchester Aachen, Marcus Bosch
- Label: Coviello, DDD, 2010
- Bestellnummer: 1141299
- Erscheinungstermin: 1.11.2010
Pressestimmen:
Gewissenhaft komplettiert Marcus Bosch seinen Zyklus. Darin verbinden sich die Vorzüge entschlackten Klangs und großer Transparenz mit dem Puls und Ausdrucksbogen echten Musikantentums. Gerade die unterschätzte Zweite von 1872 klingt ohne den Firnis zweifelhafter Tradition bis zu schubertscher Ruhelosigkeit gesteigert - ein erregendes Hörerlebnis.
KulturSPIEGEL, 12 / 2010
Produktinfo:
1872 wurde Bruckners Zweite noch als „unspielbarer Unsinn“ bezeichnet. Heute ist allerdings unbestritten, dass der Komponist gerade in diesem Werk entscheidende Weichen für seine spätere Sinfonik stellt. Marcus Bosch und das Sinfonieorchester Aachen fügen mit dieser Einspielung dem international hoch gelobten Bruckner-Zyklus einen weiteren wichtigen Baustein hinzu, und wie immer entlocken sie der Partitur neue Töne abseits gängiger pathetischer Klischees.
Gewissenhaft komplettiert Marcus Bosch seinen Zyklus. Darin verbinden sich die Vorzüge entschlackten Klangs und großer Transparenz mit dem Puls und Ausdrucksbogen echten Musikantentums. Gerade die unterschätzte Zweite von 1872 klingt ohne den Firnis zweifelhafter Tradition bis zu schubertscher Ruhelosigkeit gesteigert - ein erregendes Hörerlebnis.
KulturSPIEGEL, 12 / 2010
Produktinfo:
1872 wurde Bruckners Zweite noch als „unspielbarer Unsinn“ bezeichnet. Heute ist allerdings unbestritten, dass der Komponist gerade in diesem Werk entscheidende Weichen für seine spätere Sinfonik stellt. Marcus Bosch und das Sinfonieorchester Aachen fügen mit dieser Einspielung dem international hoch gelobten Bruckner-Zyklus einen weiteren wichtigen Baustein hinzu, und wie immer entlocken sie der Partitur neue Töne abseits gängiger pathetischer Klischees.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
Sinfonie Nr. 2 c-moll "Pausensinfonie" (1. Fassung 1872)
- 1 1. Allegro: Ziemlich schnell
- 2 2. Scherzo: Mäßig schnell -Trio: Gleiches Tempo
- 3 3. Adagio: Feierlich, etwas bewegt
- 4 4. Finale: Mehr schnell
Mehr von Anton Bruckner ...

Anton Bruckner
Symphonien Nr.3-9
EUR 24,99**
8 CDs
EUR 14,99*

Best of Klassik 2023 - Die große Gala der Opus Klassik-Preisträger
EUR 19,99**
2 CDs
EUR 17,99*

Anton Bruckner
Symphonien Nr.0-9
10 CDs
EUR 46,99*

Anton Bruckner
Symphonien Nr.1-9
EUR 46,99**
9 CDs
EUR 19,99*

Anton Bruckner
Symphonien Nr.1-9
11 CDs
EUR 89,99*