Anne Sofie von Otter - Ombre de mon amant (französische Barockarien)
Anne Sofie von Otter - Ombre de mon amant (französische Barockarien)
Mit Werken von:
Marc-Antoine Charpentier (1643-1704)
, Michel Lambert (1610-1696)
, Jean Philippe Rameau (1683-1764)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Charpentier: Arien aus Medee; Aupres du feu l'on fait l'amour; Celle qui fait mon tourment; Concert a quatre parties des violes
+Lambert: Ma bergere est tendre et fidele; Ombre de mon amant; Vos mepris chaque jour
+Rameau: Arien aus Hippolyte et Aricie & Les Fetes d'Hebe
- Künstler: Anne Sofie von Otter, Les Arts Florissants, William Christie
- Label: DGG, DDD, 2008
- Erscheinungstermin: 18.12.2015
Ähnliche Artikel
Starke Frauen, verführerische Musik
Seit sie 2002 »Quelle plainte en ces lieux m'appelle« sang, hat sie »eine andauernde Liebesaffäre mit der französischen Barockoper«, sagt die schwedische Mezzosopranistin Anne Sofie von Otter. »Die Orchesterfarben bei Rameau sind magisch, und ich finde die Ornamentierung extrem attraktiv. Seine Musik ist verführerisch, elegant und sehr tänzerisch.« Genügend Gründe, dieser Stilrichtung ein komplettes Album zu widmen. Sämtliche Stärken, die Anne Sofie von Otter auszeichnen, kommen im Rahmen der französischen Barockoper auf ideale Weise zum Tragen: Temperament, glasklare Diktion, Wärme, Gestaltungsintelligenz.
Seit sie 2002 »Quelle plainte en ces lieux m'appelle« sang, hat sie »eine andauernde Liebesaffäre mit der französischen Barockoper«, sagt die schwedische Mezzosopranistin Anne Sofie von Otter. »Die Orchesterfarben bei Rameau sind magisch, und ich finde die Ornamentierung extrem attraktiv. Seine Musik ist verführerisch, elegant und sehr tänzerisch.« Genügend Gründe, dieser Stilrichtung ein komplettes Album zu widmen. Sämtliche Stärken, die Anne Sofie von Otter auszeichnen, kommen im Rahmen der französischen Barockoper auf ideale Weise zum Tragen: Temperament, glasklare Diktion, Wärme, Gestaltungsintelligenz.
Rezensionen
FonoForum 02/10: »Anne Sofie von Otter erweist sich bei Charpentier (wie auch bei den Airs von Michel Lambert sowie Szenen aus Rameaus ›Les fetes d'Hebe‹ und ›Hippolyte et Aricie‹) als subtile Gestalterin, spielt mit Nuancen und Klangfarben, wechselt zwischen delikat intimer Haltung und bewusst gesetzter theatralischer Pose.«Audio 03/10: »Den größten Platz nimmt Marc Antoine Charpentiers ›Medee‹ ein. Von Otter bleibt dieser Partie nichts schuldig; so farbig, so nuancenreich hat man ihren Mezzosopran zuvor kaum gehört.«
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Médée (Medea, Oper in 5 Akten)
- 1 1. Ouverture (Original Version)
Medée (Original Version: Scène 2)
- 2 Princesse c'est sur vous ()
- 3 Michel Lambert: Ma berg#re est tendre et fidelle
- 4 Michel Lambert: Ombre de mon Amant
Concert pour quatre parties de violes H 545
- 5 1. Prelude (Original Version)
Medée (Original Version: Scène 3)
- 6 Quel prix de mon amour ()
Medée (Original Version: Scène 4)
- 7 Croiras-tu mon malheur - Dieux témoins de la foy que l'ingrat m'a donnée ()
- 8 Prélude - C'en est fait, on m'y force ()
- 9 Avant que d'éclater - Malgré ta noire trahison ()
Medée (Original Version: Scène 5)
- 10 Prélude - Noires filles du Styx ()
Medée (Original Version: Scène 6)
- 11 Venez mêler à mes poison ()
Medée (Original Version: Scène 7)
- 12 Prélude - Je voy le Don fatal ()
- 13 Premier Air pour les Démons ()
- 14 Dieu du Cocyte et des Royaumes sombres ()
- 15 Entrée des Démons ()
- 16 Marc-Antoine Charpentier: Prélude instrumental et chansonette Aupr#s du feu l'on fait l'amour (H.446)
Concert pour quatre parties de violes H 545
- 17 4. Gigue angloise (Original Version)
- 18 Marc-Antoine Charpentier: Celle qui fait tout mon tourment H 450 (Chanson à danser)
Concert pour quatre parties de violes H 545
- 19 5. Gigue francoise (Original Version)
Hippolyte et Aricie (Original Version)
- 20 Prélude.."Cruelle m#re des amours" (Act 3)
Les fêtes d'Hébé (Original Version: Sc#ne 5)
- 21 Gigue Air gracieux pour Zéphyre et les Grâces, Prologue ()
Les fêtes d'Hébé (Original Version: Sc#ne 4)
- 22 Ariette de l'Amour Vole, Zéphyre! ()
Les fêtes d'Hébé (Original Version: Sc#ne 8)
- 23 Tambourins I et II, Premi#re Entrée La Poésie ()
Les fêtes d'Hébé (Original Version: Sc#ne 5)
- 24 Air tendre ()
- 25 Pour le Génie de Mars ()
- 26 La Victoire ()
- 27 Chaconne ()
Hippolyte et Aricie (Original Version)
- 28 "Quelle plainte en ces lieux m'appelle?" (Act 4)
- 29 Michel Lambert: Vos mépris chaque jour
Mehr von Marc-Antoine Ch...

Trevor Pinnock & The English Concert - Complete Recordings on Archiv Produktion
99 CDs, DVD
EUR 243,99*

Michel Corboz - The Complete Erato Recordings (Renaissance & Baroque Eras)
EUR 179,99**
74 CDs
EUR 149,99*

Noel - Christmas - Weihnachten
EUR 11,99**
CD
EUR 3,99*

Gillian Weir - French Virtuoso Organ Music
CD
EUR 6,99*

Französische Barockmusik
CD
EUR 5,99*