Amadeus Quartett - RIAS Recordings Vol.2 auf 2 CDs
Amadeus Quartett - RIAS Recordings Vol.2
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Schubert: Streichquartette D. 87, 173, 804, 810, 887
- Künstler:
- Amadeus Quartett
- Label:
- Audite
- Aufnahmejahr ca.:
- 1950-1964
- UPC/EAN:
- 4022143214287
- Erscheinungstermin:
- 22.11.2013
Ähnliche Artikel
Nach der Veröffentlichung der Beethoven Streichquartette mit dem Amadeus-Quartett folgt nun der zweite Teil der Serie mit Aufnahmen von Werken Franz Schuberts. Als Markenzeichen des weltberühmten Quartetts galten die Klangschönheit und Perfektion seines Spiels und Joachim Kaiser attestierte ihm 1975, es sei das „immer noch weltbeste Streichquartett“. Seinen Ruhm verdankt das Ensemble neben den vielen Konzerten und weltweiten Tourneen zahlreichen Schallplatteneinspielungen. Kaum bekannt ist hingegen, dass das Amadeus-Quartett auch in Rundfunkstudios aufnahm. Fast zwanzig Jahre lang, von 1950 bis 1969, machte das Amadeus-Quartett regelmäßig Halt beim Berliner RIAS. Hier entstand eine Fülle an Aufnahmen, die nicht nur das Kernrepertoire des Quartetts widerspiegeln, sondern auch Novitäten beinhalten – Werke, die es bisher nicht mit dem Amadeus-Quartett zu hören gab. In der Reihe The RIAS Amadeus Quartet Recordings wird ein Großteil dieser Aufnahmen bei audite in sechs thematisch zusammengestellten CD-Boxen veröffentlicht.
Die Musik Franz Schuberts war neben den Klassikern Haydn, Mozart und Beethoven immer eine Repertoiresäule des Amadeus-Quartett. Nicht nur den drei großen Quartetten Schuberts widmeten sich die Musiker – dem Rosamunde-Quartett, Der Tod und das Mädchen und dem Streichquartett G-Dur. Auch einige der frühen Quartette wurden regelmäßig gespielt. Das Amadeus-Quartett findet für jedes Werk einen eigenen Tonfall und wird so dem jeweiligen Anspruch und Gehalt der Musik gerecht. Die frühen Streichquartette werden nicht mit „großem Ton“ über- Klangschönheit und Perfektion frachtet, sondern erklingen mit hellem, schlankem Timbre. Im Rosamunde-Quartett gelingt dem Amadeus-Quartett eine Interpretation, die von innerer Ruhe und gleichzeitig bohrender Intensität gekennzeichnet ist. Der Tod und das Mädchen zeichnet sich durch detailgenaue Einstudierung aus, die zu homogener Klangbalance der Aufnahme führt. Größte Kontraste unterstreichen den dramatischen Grundton des Streichquartetts G-Dur, Schuberts allerletztem Quartett. Besonders in den ganz frühen Rundfunkeinspielungen von 1950 und 1951 dominieren ungestüme Wildheit und jugendlicher Überschwang, die in späteren Einspielungen klassischer Ausgewogenheit, Perfektion und Tonschönheit weichen.
Die vorliegenden Rundfunkeinspielungen des Amadeus- Quartetts ergänzen und erweitern die Sicht auf die so erstaunliche und erfolgreiche Geschichte dieses Ensembles.
Rezensionen
»Das Label Audite präsentiert immer wieder Aufnahmen aus deutschen Rundfunkarchiven. Eine verdienstvolle Schatzsuche, die schon viele großartige Textdokumente zu Tage gefördert hat. (…). Darunter auch fast alle Beethoven- Quartette. Die sind nun klangtechnisch wie immer hervorragend. Sie geben einen spannenden Einblick in die interpretatorische Handschrift und die Entwicklung des Amadeus-Quartetts.« (FONO FORUM, September 2013)»Man bleibt nicht unberührt, nicht gleichgültig bei diesen packenden, fesselnden Interpretationen mit ihrer Vielschichtigkeit in der Dramaturgie und in den Klangfarben. Jeder noch so kleine Notenwert, jedes Rubato, jede Pause sind deutlich hörbar Teil meisterlicher musikalischer Inszenierungen. Erschütternde Dramatik, aufwühlende Emotionalität einerseits, unbeschwerte Lebensfreude und erfrischende Lyrik andererseits: Die Amadeus-Musiker führen beide Extreme fast unmerklich immer wieder zu einer Einheit zusammen, denn die Licht- und die Schattenseiten, sie sind letztendlich der Mensch.« (pizzicato.lu, 11.02.2014)
Disk 1 von 2 (CD)
Streichquartett Nr. 14 d-moll op. posth. D 810 "Der Tod und das Mädchen"
-
1 Franz Schubert: 1. Allegro
-
2 Franz Schubert: 2. Andante con moto
-
3 Franz Schubert: 3. Scherzo: Allegro molto - Trio
-
4 Franz Schubert: 4. Presto - Prestissimo
Streichquartett Nr. 10 Es-Dur op. 125 Nr. 1 D 87
-
5 Franz Schubert: 1. Allegro moderato
-
6 Franz Schubert: 2. Scherzo: Prestissimo - Trio
-
7 Franz Schubert: 3. Adagio
-
8 Franz Schubert: 4. Alllegro
Streichquartett Nr. 9 g-moll op. posth. D 173
-
9 Franz Schubert: 1. Allegro con brio
-
10 Franz Schubert: 2. Andantino
-
11 Franz Schubert: 3. Menuetto: Allegro vivace - Trio
-
12 Franz Schubert: 4. Allegro
Disk 2 von 2 (CD)
Streichquartett Nr. 13 a-moll op. 29 Nr. 1 D 804 "Rosamunde"
-
1 Franz Schubert: 1. Allegro ma non troppo
-
2 Franz Schubert: 2. Andante
-
3 Franz Schubert: 3. Menuetto: Allegretto - Trio
-
4 Franz Schubert: 4. Allegro moderato
Streichquartett Nr. 15 G-Dur op. 161 D 887
-
5 Franz Schubert: 1. Allegro molto moderato
-
6 Franz Schubert: 2. Andante un poco moto
-
7 Franz Schubert: 3. Scherzo: Allegro vivace - Trio - Allegretto
-
8 Franz Schubert: 4. Allegro assai
Mehr von Franz Schubert
-
Franz SchubertSämtliche Streichquartette6 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Franz SchubertKlaviersonaten D.664,959,9602 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Franz SchubertSämtliche Sonaten für Violine & KlavierCDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Franz SchubertSämtliche Ensembles für Männerstimmen5 CDsAktueller Preis: EUR 19,99