Alfredo Kraus - Arie Antiche auf CD
Alfredo Kraus - Arie Antiche
Mit Werken von:
Domenico Scarlatti (1685-1757)
, Umberto Giordano (1867-1948)
, Georg Friedrich Händel (1685-1759)
, Vincenzo Ciampi (1719-1762)
, Giovanni Battista Pergolesi (1710-1736)
, Christoph Willibald Gluck (1714-1787)
, Johann Adolph Hasse (1699-1783)
, Louis Niedermeyer (1802-1861)
Mitwirkende:
Alfredo Kraus, Jose Tordesillas
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
versandfertig innerhalb von 3 Tagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 15,99
- v. Scarlatti, Giordani, Ciampi, Händel, Pergolesi, Tenaglia, Gluck, Hasse, Rosa, Niedermeyer
- Künstler:
- Alfredo Kraus, Jose Tordesillas (Klavier)
- Label:
- Nimbus
- Aufnahmejahr ca.:
- 87
- Artikelnummer:
- 5295773
- UPC/EAN:
- 0710357510229
- Erscheinungstermin:
- 1.5.2014
Es ist angemessen, dass Alfredo Kraus, der Grandseigneur der Opernbühne, seine Aufmerksamkeit diesen Arien des 17. und 18. Jahrhunderts zuwandte, denn sie müssen zu den ersten gehört haben, die er jemals gelernt hat.
Seit dem Ende des letzten Jahrhunderts greifen Gesangslehrer auf der ganzen Welt auf dieses Repertoire zurück, um ihren Schülern die Technik und den Stil dessen beizubringen, was wir »Belcanto« nennen, die italienische Vollkommenheit der Gesangskunst, die ein vergangenes Zeitalter der Eleganz zierte.
Seit dem Ende des letzten Jahrhunderts greifen Gesangslehrer auf der ganzen Welt auf dieses Repertoire zurück, um ihren Schülern die Technik und den Stil dessen beizubringen, was wir »Belcanto« nennen, die italienische Vollkommenheit der Gesangskunst, die ein vergangenes Zeitalter der Eleganz zierte.
Rezensionen
Ich habe das Gefühl, dass dies in Kraus’ denkwürdiger Diskographie ein wenig übersehen wird. Ich habe auch das Gefühl, dass, wenn überhaupt darüber gesprochen wird, dies auf eine ziemlich verwirrte Art und Weise geschieht, als wäre das Unterfangen verdächtig oder – im Fall einer oder zwei extremen Reaktionen – peinlich.Ich habe versucht zu verstehen, warum das so sein könnte. Sicherlich sind dies sehr persönliche, ja sympathische Aufnahmen von Aria Antiche. Aber im Kontext von Kraus’ eigener Abstammung als Sänger sind sie sicherlich legitime Reaktionen auf die Musik und verkörpern viele der Eigenschaften, die ihn all die Jahre lang zu einem so bewunderten Tenor auf Opern- und Konzertbühnen gemacht haben.
Mir gefällt Kraus’ Umgang mit Scarlatti, der das nötige Gewicht für Toglietemi la vita ancor (und auch das Pathos dafür) und das beschwingt kecke Chi vuole innamorarsi hat – das in dieser Form doch sicher nicht von Scarlatti sein kann? Mir gefällt auch die sehnsüchtige Noblesse und der Charme, die er in Vengo a stringerti einbringt. Am besten aber gebe ich zu, dass ich eine echte Schwäche für das habe, was er mit Le violette macht, das herrlich gefärbt und voller Feinheiten in Dynamik und Schattierung ist.
Caro mio ben ist vielleicht nicht die Art, wie die neuen Schulen solche Dinge interpretieren, aber Kraus lässt sich mit seiner Seele in die Phrasen ein. Es stimmt, die Läufe in dieser altmodischen falschen Nina sind nicht perfekt, aber abgesehen davon – und das ist eine Kleinigkeit – hat sein Ansatz etwas Schipa-artiges und auch etwas Bejahendes, unverfroren Lyrisches und Belcanto-Frisches. Se tu m’ami hat eine echte Leichtigkeit und es ist schön, eine so geniale Aufführung von Hasses Ritornerai fra poco zu hören. Beide Glucks sind ausgezeichnet, die Rosa (zugeschrieben) endet prächtig und Kraus und Tordesillas, der hervorragende Pianist, stürzen sich mit opernhafter Deklamation in die überladene, aber großartige Stradella-Fälschung Pietà, Signore.
Ich schätze die kurze Zeitspanne und die Patina der alten Schule wird nicht jedermanns Geschmack treffen. Ja, diese Wiederveröffentlichung richtet sich wahrscheinlich eher an Bewunderer des Tenors, der in einer Ballsaalakustik aufgenommen wurde, die nicht allzu viel Schaden anrichtet. Aber dieses Konzert hat etwas ziemlich Charmantes und Bewundernswertes für diejenigen, die verstehen, was Kraus zu tun und zu verkörpern versucht – nämlich den Liedern seiner Jugend mit all dem Witz, Charme und Geschick, das ihm zur Verfügung steht, Tribut zu zollen. (Jonathan Woolf, Musicweb-international.com)
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Alessandro Scarlatti: Toglietemi la vita ancor
-
2 Alessandro Scarlatti: O cessate di piagarmi
-
3 Alessandro Scarlatti: Chi vuole innamorarsi
-
4 Tommaso Giordani: Caro mio ben
Clearco in Negroponte (Musikalisches Drama in 3 Akten) (Auszug)
-
5 Vengo a stringerti
-
6 Vincenzo Legrenzio Ciampi: Nina (Tre giorni son che Nina)
Serse Hwv 40 (Xerxes, Oper In 3 Akten) (Auszug)
-
7 Ombra mai fu
-
8 Giovanni Battista Pergolesi: Se tu m'ami, se tu sospiri (Arietta)
-
9 Antonio Francesco Tenaglia: Begli occhi, merce
Orfeo ed Euridice (Orpheus und Eurydike, Oper in 3 Akten) (Auszug)
-
10 Che farò senza Euridice?
-
11 Johann Adolph Hasse: Ritornerai fra poco
-
12 Alessandro Scarlatti: Le violette
-
13 Christoph Willibald Gluck: O del mio dolce ardor (Arie)
-
14 Salvator Rosa: Vado ben spesso cangiando loco
-
15 Louis Niedermeyer: Pietà, Signore
Mehr von Domenico Scarlatti
-
Domenico ScarlattiKlaviersonaten2 CDsVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Domenico ScarlattiKlaviersonaten2 CDsAktueller Preis: EUR 42,99
-
Lorenzo de RossiOrgelsonaten Nr.1-6CDAktueller Preis: EUR 16,99
-
Rosanna Rolton - La "Musica per Arpa" dai Clavicembalisti del SettecentoCDAktueller Preis: EUR 16,99

Alfredo Kraus - Arie Antiche
Aktueller Preis: EUR 15,99