Aki Yamamura - Die schönsten japanischen Lieder on CD
Aki Yamamura - Die schönsten japanischen Lieder
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Kirschblüte; Kirschblütenallee; Geisha Oroku; Dieser Weg; Süßigkeiten und Mädchen; Manjushage; Gutenacht; Lärche; Der Ball und der Fürst; Rotlibelle; Gondellied; Nara Berg; Bitterorangenblüte; Salbei; Herbsthimmel; Mondblume; Hortensie; Westjapanisches Wiegenlied
- Artists:
- Aki Yamamura, Matthias Gräff-Schestag (Klavier)
- Label:
- Eigenart
- Year of recording ca.:
- 2007
- UPC/EAN:
- 4009850103806
- Release date:
- 2.5.2007
Similar Articles
Die junge, noch unbekannte japanische Sopranistin Aki Yamamura entführt uns zusammen mit ihrem Klavierbegleiter Matthias Gräff-Schestag in die Welt der japanischen Lieder. Wie wenige andere fernöstliche Kulturen wurde die japanische musikalisch von Europa beeinflusst. Dennoch wahren diese japanischen Lieder ihre Eigenständigkeit, nicht nur durch andere musikalische Elemente wie Pentatonik oder Melodien mit vielen Halbtönen, sondern allein schon durch die für europäische Ohren völlig fremd klingende Sprache. Gelegentlich bringt die japanische Sprachmelodie ungewöhnliche Rhythmen in formal "gewöhnlich" erscheinende Lieder. Oft strahlt diese Musik Melancholie aus, oder eine reizvolle kontemplative Komponente. Es liegt nahe, dass uns solche Feinheiten am besten durch eine Japanerin näher gebracht werden können, und das gelingt Aki Yamamura meisterhaft. Diese Aufnahme ist eine Bereicherung für jeden, der sich für Liedgesang interessiert.
Product Information
The young, previously unknown Japanese soprano Aki Yamamura together with her piano accompanist Matthias Gräff-Schestag conjures us away to the world of Japanese songs. Few other oriental cultures were influenced musically by Europe like Japanese culture was. And yet these Japanese songs have retained their individual character, not only thanks to different musical elements such as pentatonic tunes or melodies with numerous semitones, but also quite simply due to the language which is quite alien to western ears. Occasionally the melody of the Japanese language introduces unusual rhythms into songs which might sound “usual” in their form. Often this music radiates a certain melancholy or charmingly contemplative ingredients. Quite obviously a Japanese artist was needed to convey these subtle nuances, and Aki Yamamura has succeeded masterfully. This production is a gem to enrich anyone interested in song.
Reviews
Partituren 12/07: "Die Lieder sind so zart und rein wie die Blumen, Blüten, Wolken und Kinder, von denen sie berichten. Aki Yamamura fasst diese Stimmungen in wunderschöne Interpretationen und gibt den Liedern einen unwiderstehlichen Charme und Klangzauber."Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
-
17 Track 17