Zülfü Livaneli: Leyla's House, Kartoniert / Broschiert
Leyla's House
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Brendan Freely, Yelda Türedi
- Verlag:
- Other Press (NY), 01/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781635422061
- Artikelnummer:
- 12276841
- Umfang:
- 336 Seiten
- Gewicht:
- 367 g
- Erscheinungstermin:
- 20.1.2026
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
"The last living member of a great Ottoman family, the refined yet sheltered Leyla finds herself homeless and vulnerable when her house is sold by the bank to a business tycoon and his ambitious wife. Forced out of this historic mansion on the bank of the Bosphorus, Leyla is rescued and taken in by Yusuf, the son of her family's former gardener who has become a journalist. She follows him to a modern, cosmopolitan district of Istanbul where she discovers a world of artists and outcasts alongside Yusuf's partner, Roxy, real name Rukiye, a hip-hop singer. Despite initial hostility, a real friendship gradually develops between these two very different women. When Leyla's former home is emptied of its furniture, a hidden family history resurfaces thanks to the discovery of a photo revealing the old lady's uncanny resemblance to a British officer. Could Leyla be the product of an illegitimate union between an Ottoman woman and an Englishman?"-- Provided by publisher.
Biografie (Zülfü Livaneli)
Zülfü Livaneli wurde 1946 in Konya-Ilgin (Türkei) geboren. In den 70er Jahren war er wegen seiner politischen Anschauungen gezwungen, die Türkei zu verlassen, erst 1984 kehrte er zurück. Zülfü Livaneli ist einer der bekanntesten Künstler der Türkei, der mit seinen Liedern, und Kinofilmen international große Erfolge feierte. Einige Jahre war er Mitglied des türkischen Parlaments, besonders setzte er sich dabei für die türkisch-griechische Aussöhnung ein.§Seine Bücher, darunter fünf Romane, wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Vor zwei Jahren erhielt er den "Orhan-Kemal-Literaturpreis".