Zsuzsanna Gahse: Spielbeginn, Gebunden
Spielbeginn
- Verrutschungen

Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Edition Korrespondenzen, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783902951830
- Artikelnummer:
- 12307755
- Umfang:
- 144 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2025
Klappentext
Eine zwölfköpfige Theatertruppe erprobt auf einer Bühne, was Theater sein kann. Sie atmen, wittern, schlucken und pusten, spielen mit ihren Stimmen und Bewegungsmöglichkeiten, dann reden sie los, später singen sie sogar. Mit auf der Bühne ist eine Erzählfigur, die die Handlung kommentiert und kurze Anweisungen gibt, doch auch die Schauspieler mischen sich mit Improvisationen ein, sodass fortwährend neue Fragen und überraschende Situationen entstehen, mal komisch, mal bedrohlich. In einem zweiten Teil notiert Anton einzelne Beobachtungen bei einer Reise mit dem Schauspielkollegen Oskar in der Bodensee-Gegend. Beide staunen über die Unterschiede von Aussprache, Tonfall und Tempo in den einzelnen Regionen, zudem versuchen sie, die Sprachen von Reisenden und Migranten wahrzunehmen, sodass auch fremde Sprachen mitspielen. In "Spielbeginn" erzählt Zsuzsanna Gahse von der Sprache, von ihrer klanglichen Vielfalt, von ihrer Fähigkeit, sich stets neuen Zeiten und Umständen anzupassen, sowie vom unerschöpflichen Archiv, das in jeder Sprache eingelagert ist. Und ganz nebenbei zeigt sie, wie modernes Theater zugleich erzählend und szenisch sein kann.
Biografie
Zsuzsanna Gahse, geb. 1946 in Budapest, aufgewachsen in Wien, lebt in der Schweiz. Schriftstellerin, Essayistin und Übersetzerin. Preise und Auszeichnungen, u.a. Aspekte Literaturpreis 1983, Preis der Stadt Wiesbaden im Rahmen des Ingeborg-Bachmann-Preises 1986, Stuttgarter Literaturpreis 1990, Stadtbeobachterin der Stadt Zug 1993-1994, Bamberger Poetikprofessur 1996. 2006 erhielt Zsuszanna Gahse den Adelbert-von-Chamisso-Preis.Anmerkungen:
