Yves Grevet: MÉTO Schwarze Zone, Flexibler Einband
MÉTO Schwarze Zone
- Originaltitel: MÉTO - zone noire
- Übersetzung:
- Stephanie Singh
- Verlag:
- dtv Verlagsgesellschaft, 02/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783423650441
- Artikelnummer:
- 12035294
- Umfang:
- 236 Seiten
- Altersempfehlung:
- 12 - 99 Jahre
- Gewicht:
- 332 g
- Maße:
- 210 x 136 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.2.2025
Klappentext
Eintauchen in das dystopische Universum von Méto
MÉTO ist zurück. Als Junge hat er die HÄUSER befreit, schreckliche Orte, an denen Kinder gefangen gehalten und terrorisiert wurden. Jetzt ist er 17, seine Freunde sehen in ihm einen Helden, aber er wird im gesamten Land als Verräter gesucht. Als Méto erfährt, dass seine Schwester entführt wurde, akzeptiert er, ohne lange zu zögern, die Forderungen der Entführer: Er wird mit dem Lösegeld in einen Metallsarg gesperrt und in die schwarze Zone gebracht - eines der verseuchten Gebiete, die nach dem Dritten Weltkrieg von den Behörden aufgegeben wurden. Méto deckt unmenschliche Missstände auf, Bösartigkeiten der Regierung des Triumvirats. Und bald schon weht auch hier der Wind der Revolution!
Biografie (Yves Grevet)
Yves Grevet, geboren 1961, arbeitet als Grundschullehrer in einem Pariser Vorort. Seine Bücher verschreiben sich der sozialen Realität und richten den Blick auf Themen wie familiäre Beziehungen, Solidarität sowie der Ausbildung von Freiheit und Autonomie.Biografie (Stephanie Singh)
Stephanie Singh studierte Literaturwissenschaften in Tübingen, Aix-en-Provence und Strasbourg und schloss ihre Dissertation 2006 an der LMU München ab. Sie ist ausgebildete Redakteurin und arbeitet als freie Übersetzerin für Französisch und Englisch.Anmerkungen:
