Wilhelm Busch: De hessische Max un Moritz, Gebunden
De hessische Max un Moritz
Buch
- Em Willem Busch sei siwwe Lausbuwegeschischde ins Hessische iwwersetzt
- Übersetzung:
- Walter Sauer
- Verlag:
- Edition Tintenfaß, 06/2014
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783943052657
- Artikelnummer:
- 5571774
- Umfang:
- 62 Seiten
- Sonstiges:
- m. zahlr. Farbabb.
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 247 g
- Maße:
- 218 x 154 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 5.6.2014
- Serie:
- Max und Moritz (Edition Tintenfaß)
Klappentext
Hessische Übersetzung von Wilhelm Buschs MAX UND MORITZ
Biografie (Wilhelm Busch)
Wilhelm Busch, 15. 04. 1832 Wiedensahl bei Hannover - 9.01.1908 Mechtshausen bei Seesen. Er brach das 1847 in Hannover begonnene Maschinenbaustudium 1851 ab und schrieb sich stattdessen an der Düsseldorfer Kunstakademie ein. 1852 - 53 setzte er das Studium in Antwerpen fort, 1854 wechselte er nach München. Hier blieb er bis 1868; 1869 bis 1872 wohnte er in Frankfurt a. M., danach in Wiedensahl, bis er 1898 zu seinem Neffen nach Mechtshausen zog. Er konnte sich als Maler nicht durchsetzen, aber als Zeichner und Karikaturist. Mit "Max und Moritz' (1865) begann die Zeit der Bildergeschichten. Wilhelm Busch machte sich auch als Lyriker einen Namen.Biografie (Walter Sauer)
Walter Sauer, Jahrgang 1942, lehrt am Anglistischen Seminar der Universität Heidelberg. Er hat zahlreiche sprachwissenschaftliche Schriften und Dialektübersetzungen veröffentlicht.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Wilhelm Busch
De hessische Max un Moritz
Aktueller Preis: EUR 18,00