Volker Eigenbrod: Das Buch des Vertrauens, Gebunden
Das Buch des Vertrauens
Buch
- Die 632 Worte des Herrn Jesus Christus vollständig in ihrer literarischen Abfolge
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 39,95
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 04/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783819209888
- Artikelnummer:
- 12280347
- Umfang:
- 452 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 877 g
- Maße:
- 226 x 160 mm
- Stärke:
- 33 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.4.2025
Klappentext
Die 632 Worte des Herrn Jesus Christus im Neuen Testament haben Kraft. Diese Kraft resultiert aus Vertrauen, Pistis (in deutschen Bibelübersetzungen fast durchgängig mit Glauben wiedergegeben). Hat der Mensch eine Gottesbeziehung, so ist es von Seiten des Menschen eine Vertrauensbeziehung, von Seiten Gottes eine Beziehung unverbrüchlicher Treue (da Gott alles im Voraus weiß) - und beide Begrifflichkeiten (Vertrauen / Glauben und Treue) treffen sich in der Pistis der altgriechischen Grundtexte. Das Buch des Vertrauens mit den 632 neu übersetzten Worten des Herrn Jesus Christus möchte diese wahrhaft zuverlässige Beziehung stärken. Der Fokus wird dahin gerichtet, wo immer der Begriff des Glaubens auftaucht, sich bewusst zu machen, was er konkret meint. Das Neue Testament besteht aus 27 Schriften, rund 500-mal kommt der Wurzelbegriff des Glaubens (pistis, pisteuo, pistos) darin vor, der eigentlich Vertrauen meint. Biblisch hat es damit eine besondere Bewandtnis, denn Gott ist eben nicht abstrakt, fern, unnahbar etc. Sondern Gott hat sich erkennbar gemacht. So ist es kein Zufall, dass im kleineren zweiten Teil der Bibel, dem Neuen Testament, das die Offenbarung des Sohnes Gottes und ihre Zusammenhänge schildert, Vertrauen begrifflich sehr viel dichter gestreut ist. Den rund 500 Stellen im Neuen Testament stehen nur etwa 150 Stellen in den kanonischen Schriften des zudem deutlich umfangreicheren Alten Testaments gegenüber. Gott hat sich erkennbar gemacht in seinem Sohn und das Vertrauen (der Glauben) in ihn ist das Zentrum der Beziehung Mensch - Gott. Die 632 gesprochenen Worte des Herrn Jesus Christus im Neuen Testament sind kernhaftige, Zeit und Ewigkeit verbindende Sinneinheiten, Wirksamkeit entfaltend im Leser - durch Vertrauen. Ihr Autor, Jesus Christus, hat sie nicht nur gesprochen, sondern er lebt. Aber mehr noch, er ist nicht nur auferstanden von den Toten, sondern er war, bevor etwas war (Präexistenz Christi). Es gibt einen Ewigkeitszusammenhang. Gottes Sohn wurde Mensch in der Zeit, damit zeitliche Menschen den Zusammenhang finden. Die 632 Worte des Herrn Jesus Christus und das Neue Testament und die Bibel insgesamt zur Kenntnis zu nehmen ist heilsam und zielführend durch die Zeit in die Ewigkeit: durch Vertrauen. Vertrauen ist eine Gabe, man kann sie nehmen. Das Wesen der Person, die das Vertrauen in sich schenkt, ist Liebe. Darin zu wachsen, zu bekennen, zu sterben und zu leben in Ewigkeit - ist der Sinn des Lebens in der Zeit.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Volker Eigenbrod
Das Buch des Vertrauens
Aktueller Preis: EUR 39,95