Ulrich Elwert: Nachtragsmanagement in der Baupraxis, Flexibler Einband
Nachtragsmanagement in der Baupraxis
Buch

Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Vieweg+Teubner Verlag, 03/2024
- Einband:
- Flexibler Einband, Book
- ISBN-13:
- 9783834819697
- Erscheinungstermin:
- 12.3.2024
Weitere Ausgaben von Nachtragsmanagement in der Baupraxis |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Klappentext
Kaum ein größeres Bauvorhaben wird ohne Ablaufstörungen und Nachtragsforderungen abgewickelt. Das Buch erläutert anhand baurechtlicher und baubetrieblicher Grundlagen als Basis mögliche Nachtragsursachen und -folgen sowie deren Anspruchsgrundlagen. Die Autoren zeigen geeignete Methoden zur Dokumentation von Nachtragssachverhalten und bieten Lösungshilfen bei der Analyse und Bewertung von Nachträgen. Zahlreiche Praxisbeispiele, eine ausführliche Darstellung von Möglichkeiten zur Nachtragsprophylaxe sowie innovative Instrumente zur alternativen, außergerichtlichen Streitbeilegung runden die Thematik ab.Biografie (Ulrich Elwert)
Prof. Ulrich Elwert, Dipl.-Ing. Freier Architekt. Professor an der Fachhochschule Mainz mit den Lehrgebieten Planungs- und Baumanagement, EDV/CAD, Baukonstruktion und Entwurf. Normenobmann der DIN 277 und DIN 18960.Biografie (Alexander Flassak)
Dipl.-Ing./Dipl.-Bauprojektmanager; Immobilienökonom (ebs). Alexander Flassak ist Projektleiter in einem Ingenieurbüro mit den Schwerpunkten Nachtragsmanagement und Projektsteuerung. Darüber hinaus im DIN-Normenausschuss der Normenreihe DIN 69 900 (Projektwirtschaft) tätig und Mitglied im Bau- und Berufsrechtsausschuss der Ingenieurkammer Baden-Württemberg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.