Alexander Flassak: Nachtragsmanagement in der Baupraxis, Kartoniert / Broschiert
Nachtragsmanagement in der Baupraxis
Buch
- Grundlagen - Beispiele - Anwendung
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 84,99
- Verlag:
- Vieweg+Teubner Verlag, 09/2009
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783834809490
- Artikelnummer:
- 2168552
- Umfang:
- 236 Seiten
- Sonstiges:
- 40 SW-Abb., 42 Tabellen,
- Nummer der Auflage:
- 09003
- Ausgabe:
- 3., überarb. und akt. Auflage 2010
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 459 g
- Maße:
- 245 x 172 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.9.2009
Beschreibung
Kaum ein größeres Bauvorhaben wird ohne Ablaufstörungen und Nachtragsforderungen abgewickelt. Das Buch erläutert anhand baurechtlicher und baubetrieblicher Grundlagen als Basis mögliche Nachtragsursachen und -folgen sowie deren Anspruchsgrundlagen. Die Autoren zeigen geeignete Methoden zur Dokumentation von Nachtragssachverhalten und bieten Lösungshilfen bei der Analyse und Bewertung von Nachträgen. Zahlreiche Praxisbeispiele, eine ausführliche Darstellung von Möglichkeiten zur Nachtragsprophylaxe sowie innovative Instrumente zur alternativen, außergerichtlichen Streitbeilegung runden die Thematik ab.Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt:Einleitung - Begriffsdefinitionen - Baubetriebliche und baurechtliche Grundlagen - Mögliche Nachtragsursachen und -folgen - Beispielrechnungen - Dokumentation - Handhabung von Nachträgen - Nachtragsprophylaxe und alternative Streitbeilegung - Anhang: VOB/B
Klappentext
Vorwort zur 1. Auflage Das viel diskutierte Thema Nachträge hat in der Praxis nicht zuletzt auf Grund der aktuell wirtschaftlich schwierigen Lage der Baubranche nach wie vor eine beson- re ökonomische Bedeutung. Bei nahezu jedem größeren Bauvorhaben treten Na- tragssachverhalte auf, die nicht selten erhebliches Konfliktpotenzial bergen und - tunter in langwierigen gerichtlichen Auseinandersetzungen der Vertragsparteien münden. Nachträge werden häufig nur in ihrer negativen Auswirkung betrachtet. Dabei stellen sie bei entsprechender Handhabung für die Vertragspartner ein adäq- tes Mittel dar, um nach Abschluss des Bauvertrags während der Baumaßnahme auf Leistungsänderungen und -ergänzungen sowie Störungen des Bauablaufs reagieren zu können. Das vorliegende Buch soll daher in kompakter und leicht verständlicher Form einen umfassenden Einblick in das Themengebiet Nachtragsmanagement geben. Wir h- fen, damit einen Beitrag zu einem qualifizierten, objektiven und fairen Umgang mit Nachtragssachverhalten und zur Vermeidung von Konflikten leisten zu können. Dieses Buch ist im Besonderen an Leser gerichtet, die bereits beruflich, unabhängig davon, ob auf Auftraggeber- oder auf Auftragnehmerseite tätig, in das Thema inv- viert sind, eignet sich aber ebenso für Studenten und interessierte Praktiker, die sich mit dem Thema Nachtragsmanagement auseinandersetzen wollen. Es kann zudem zur Auffrischung bereits erlangter Kenntnisse sowie als Lehr- oder Nachschlagewerk Verwendung finden. Ein besonderer Dank gilt allen Fachkollegen, die durch anregende Diskussionen und Hinweise zur Entstehung des Buches beigetragen haben. Frau Kinscherf-Atanasov danken wir für die engagierte Unterstützung bei der Anfertigung des Manuskriptes. Hinweise, Anregungen und Kritik auch und gerade aus der Praxis sind ausdrü- lich willkommen.Biografie (Alexander Flassak)
Dipl.-Ing./Dipl.-Bauprojektmanager; Immobilienökonom (ebs). Alexander Flassak ist Projektleiter in einem Ingenieurbüro mit den Schwerpunkten Nachtragsmanagement und Projektsteuerung. Darüber hinaus im DIN-Normenausschuss der Normenreihe DIN 69 900 (Projektwirtschaft) tätig und Mitglied im Bau- und Berufsrechtsausschuss der Ingenieurkammer Baden-Württemberg.Biografie (Ulrich Elwert)
Prof. Ulrich Elwert, Dipl.-Ing. Freier Architekt. Professor an der Fachhochschule Mainz mit den Lehrgebieten Planungs- und Baumanagement, EDV/CAD, Baukonstruktion und Entwurf. Normenobmann der DIN 277 und DIN 18960.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Alexander Flassak, Ulrich Elwert
Nachtragsmanagement in der Baupraxis
Aktueller Preis: EUR 84,99