Translation und "Drittes Reich" II, Kartoniert / Broschiert
Translation und "Drittes Reich" II
- Translationsgeschichte als methodologische Herausforderung
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Larisa Schippel, Julia Richter
- Verlag:
- Frank und Timme GmbH, 05/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783732906611
- Artikelnummer:
- 10522137
- Umfang:
- 370 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 21001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 480 g
- Maße:
- 211 x 22 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.5.2021
Klappentext
Translation im ¿Dritten Reich¿ findet unter Ausnahmebedingungen statt. Im Krieg. Auf der Flucht. Im Exil. Im Konzentrationslager. Im Ghetto. Oder auch beim Militär an der Front. Die Geschichten dieser Translationsereignisse geben nicht nur einen Eindruck von den verheerenden Folgen der nationalsozialistischen Politik, sie zeigen auch wie in einem Brennglas Facetten von Translation, die in der alltäglichen Betrachtung von Dolmetschen und Übersetzen keine Beachtung finden, jedoch durchaus ein inhärenter Bestandteil von Translation sind. Darüber hinaus stellen sich mit dem Thema der Translation im ¿Dritten Reich¿ in besonderer Weise Fragen in Bezug auf das Schreiben von Translationsgeschichte. Translationshistoriographische Ansätze und Fragestellungen stehen daher in diesem Band im Vordergrund.
Biografie (Larisa Schippel)
Larisa Schippel: Übersetzerin, Gastprofessorin am Institut für Slawistik, Humboldt-Universität Berlin. Forschungsschwerpunkte: Translationswissenschaft, Mündlichkeitstheorie, Textlinguistik, DiskursforschungBiografie (Julia Richter)
Julia Richter, geb. 1978, studierte an der Universität Leipzig zunächst Mittlere und Neuere Geschichte und später am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie Übersetzen (Französisch und Rumänisch). Sie arbeitet als freiberufliche Übersetzerin in Leipzig.Anmerkungen:
