Tim Schanetzky: 'Kanonen statt Butter', Kartoniert / Broschiert
'Kanonen statt Butter'
- Wirtschaft und Konsum im Dritten Reich
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- C.H. Beck, 03/2015
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406675157
- Artikelnummer:
- 6483264
- Umfang:
- 272 Seiten
- Sonstiges:
- mit 5 Abbildungen
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 330 g
- Maße:
- 205 x 126 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.3.2015
- Gesamtverkaufsrang: 6994
- Verkaufsrang in Bücher: 183
Klappentext
"Auch heute gilt die Parole: Kanonen statt Butter", sch¿rfte Rudolf Hess im Oktober 1936 den Deutschen ein und pr¿gte damit eine F¿gung, die sich schon bald verselbst¿ndigte. "Sonst aber w¿re zu sagen, dass / Kanonen auf den leeren Magen / Nicht jedes Volkes Sache sind", dichtete Bertolt Brecht im Exil. In seinem gl¿nzend geschriebenen Buch bietet Tim Schanetzky eine kompakte Einf¿hrung in die Wirtschaftsgeschichte des Dritten Reiches - so leicht zug¿nglich, wie es sie seit Jahrzehnten nicht gegeben hat. Dabei steht die Erfahrungsgeschichte der Deutschen im Vordergrund. Wie erlebten die "Volksgenossen" die Zw¿nge der Aufr¿stung? Inwiefern profitierten sie von der rassistischen Politik des Regimes? Wie verhielten sich die deutschen Unternehmer in der Diktatur? Wie stark waren sie eingebunden in die Gröraubwirtschaft des Weltkriegs? Und schlie¿lich: Wie stark trugen Konsumversprechen zum Zusammenhalt der "Volksgemeinschaft" und der Stabilit¿t der Diktatur bei?
Biografie
Tim Schanetzky, geb. 1973, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
