Julian Nida-Rümelin: Was Demokratie ausmacht - und wie sie aus der Krise kommt, Gebunden
Was Demokratie ausmacht - und wie sie aus der Krise kommt
- Fundierte Analyse der politischen Situation
- Verlag:
- Piper Verlag GmbH, 08/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783492073769
- Artikelnummer:
- 12251881
- Umfang:
- 347 Seiten
- Gewicht:
- 508 g
- Maße:
- 220 x 138 mm
- Stärke:
- 36 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.8.2025
- Gesamtverkaufsrang: 1783
- Verkaufsrang in Bücher: 16
Klappentext
Krisen und Chancen der Demokratie
'Demokratie hat starke Voraussetzungen. Zu diesen gehört die Annahme, dass ihre Bürgerinnen und Bürger sich wechselseitig als frei, gleich und vernunftbegabt anerkennen, dass sie bereit und in der Lage sind, die Bedingungen ihres Zusammenlebens human zu gestalten. Ohne eine Zivilkultur des Respekts ist die Demokratie nicht lebensfähig.'
Julian Nida-Rümelin
In seinem politischen Hauptwerk legt Julian Nida-Rümelin eine fundierte Analyse der Demokratie vor - woher sie kommt, was sie ist, was sie bedroht und wie wir sie schützen können und müssen. Er wirbt für demokratischen Optimismus und demokratisches Engagement - allen gegenwärtigen Krisen zum Trotz.
Biografie
Julian Nida-Rümelin studierte Philosophie, Physik, Mathematik und Politikwissenschaft in München und Tübingen, lehrte Philosophie und politische Theorie in München, Minneapolis, Tübingen, Brügge, Göttingen und Berlin (1993-2003 o. Professor für Philosophie an der Universität Göttingen, seit 2004 Ordinarius für politische Theorie und Philosophie an der Universität München) und war Kulturstaatsminister im ersten Kabinett Schröder.Anmerkungen:
