Tim Berners-Lee: This Is for Everyone, Gebunden
This Is for Everyone
- Die unvollendete Geschichte des World Wide Web
- Originaltitel: This is For Everyone
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Karsten Petersen
- Verlag:
- Rowohlt Verlag GmbH, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783498003814
- Artikelnummer:
- 12227898
- Umfang:
- 384 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 16.9.2025
Weitere Ausgaben von This Is for Everyone |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden, Englisch | EUR 33,50* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 17,95* |
Buch, Gebunden, Englisch | EUR 27,91* |
Klappentext
Eine revolutionäre Erfindung - und ihre Zukunft
Tim Berners-Lee ist der womöglich einflussreichste Erfinder der modernen Welt. Geboren im selben Jahr wie Bill Gates und Steve Jobs, teilte er seine Erfindung, das World Wide Web, ohne sie kommerziell zu verwerten. Auch deshalb konnte sich diese Technologie so schnell über den gesamten Globus verbreiten. Mit ihr wurde die Menschheit zur ersten digitalen Spezies: Hier, im Web, vernetzen wir uns, hier leben, arbeiten, streiten und träumen wir.
In seinem Buch erzählt Berners-Lee, wie er als Ingenieur am Schweizer Forschungszentrum CERN auf die Idee kam, das damals noch junge Internet mithilfe von standardisierten Protokollen und Hypertext-Links in eine offene Plattform für alle und jeden zu verwandeln. Er läutete damit ein neues Zeitalter der Kreativität und Kollaboration ein. Zugleich aber wurden Kräfte entfesselt, die nichts mit der ursprünglichen Idee des Web gemein hatten: Staaten und Konzerne machten sich daran, das Internet für Macht- und Profitzwecke zu instrumentalisieren.
Wann und warum geriet die Utopie, die hinter dem Web stand, ins Wanken? Und wie können wir diese Utopie nicht nur wiederbeleben, sondern auch Wirklichkeit werden lassen? Mit der Ankunft von KI stehen wir an der nächsten Schwelle der Entwicklung, entscheidende Weichen müssen gestellt werden. Tim Berners-Lee zeigt, worauf es dabei ankommt - und warum es sich mehr denn je lohnt, für eine freie und selbstbestimmte Zukunft im Web zu kämpfen.
Biografie (Karsten Petersen)
Karsten Petersen, Dr. theol. ist seit September 2003 Vikar der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche.Anmerkungen:
