Stefan T. Siegel: Siegel, S: Erziehungswissenschaftliche Theorien und Individu, Flexibler Einband
Siegel, S: Erziehungswissenschaftliche Theorien und Individu
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Klinkhardt, Julius, 03/2022
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783781525023
- Gewicht:
- 344 g
- Maße:
- 232 x 163 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.3.2022
Ähnliche Artikel
Matthias Heine
Der große Sprachumbau
Buch
Aktueller Preis: EUR 24,00
Jugendpädagogische Fragestellungen der Gegenwart aus Perspektive der Waldorfpädagogik
Buch
Aktueller Preis: EUR 38,00
Joachim Bensel, Gabriele Haug-Schnabel
Entwicklungspsychologie für die Ganztagsschule
Buch
Aktueller Preis: EUR 25,00
Klappentext
Erziehungswissenschaftliche Theorien zählen zum Kernbestand universitärer Pädagogikstudiengänge. Deshalb ist es von besonderem Interesse was Studierende und Dozierende erziehungswissenschaftlicher und lehramtsbezogener Studiengänge über diese Theorien denken, wie sie diese bewerten und inwiefern sie sich damit in Studium und Lehre auseinandersetzen.In diesem Band widmet sich Stefan T. Siegel dieser Desiderate, die an der Schnittstelle von Wissenschafts-, Professions- und Hochschulforschung liegen, aus einer pädagogisch-psychologischen Perspektive.
In einer multiperspektivischen Mixed-Methods-Studie generiert er
(1) empirisches Wissen über die Repräsentanz, Relevanz und Rezeption erziehungswissenschaftlicher Theorien in Studium und Lehre
und macht diese
(2) für die Beschreibung, Erklärung und Optimierung der individuellen Professionalisierung der genannten Akteure anschlussfähig.
Die Ergebnisse verweisen auf Problemfelder und Professionalisierungspotenziale sowohl mit Blick auf (angehende) Pädagog*innen als auch mit Blick auf die Erziehungswissenschaft als wissenschaftliche Disziplin. Die Erkenntnisse bieten Impulse für einen konstruktiven Streit über die aktuellen Theorieentwicklungen und die disziplinäre Identität des Faches.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.