Stefan Körner: Landschaft als Projekt, Kartoniert / Broschiert
Landschaft als Projekt
- Planung, Pflege, Sinnstiftung
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Transcript Verlag, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837678949
- Artikelnummer:
- 12518793
- Umfang:
- 540 Seiten
- Sonstiges:
- 1 schwarz-weiße Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 28.11.2025
- Serie:
- Neue Ökologie - Band 16
Klappentext
Landschaft ist das Symbol ganzheitlicher Kulturentwicklung in Auseinandersetzung mit der Natur. Dies bedingt Diskurse über die Notwendigkeit eines schützenden oder gestalterischen Umgangs mit ihr, sei es in Form von Kulturlandschaften, Wildnis oder urbanen Freiräumen. Diese Räume werden von paradigmatisch unterschiedlichen Subdisziplinen mit verschiedenen wissenschaftlichen und künstlerischen Herangehensweisen bearbeitet: Heimat- und Naturschutz, Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung und konkrete Pflanzenverwendung. Stefan Körner zeigt, dass sie historisch herausgebildete Konfliktlinien repräsentieren, aber dennoch Synergien möglich sind. In Zeiten von Klimawandel und Artenrückgang eröffnen sie sinnvolle planerische Handlungsmöglichkeiten.
Biografie
Stefan Körner wurde 1978 in Potsdam geboren und studierte in Berlin, Venedig und Wien Kunstgeschichte und Publizistik. Nach Stationen bei der Preußischen Schlösserstiftung, der Alten Nationalgalerie Berlin, der Hoftafel- und Silberkammer in Wien arbeitete er für die Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein. Seit 2004 ist er Kustos der Sammlungen der Fürsten Esterházy, die er in Versailles und Budapest zeigte. Forschungsschwerpunkte: Adels- und Sammlungsgeschichte, Garten- und Schatzkunst.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Stefan Körner