Stefan Buczko: Es gibt nur eine Borussia, Kartoniert / Broschiert
Es gibt nur eine Borussia
- Warum wir den BVB lieben. 200 Fakten und Legenden
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- riva Verlag, 03/2018
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783742305749
- Artikelnummer:
- 8033757
- Umfang:
- 175 Seiten
- Gewicht:
- 198 g
- Maße:
- 188 x 126 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.3.2018
- Serie:
- Warum wir unseren Verein lieben
Klappentext
Als treuer Fan von Borussia Dortmund glaubst du, deinen Lieblingsverein bestens zu kennen. Doch weißt du auch, wie der BVB zu seinem Vereinsnamen und den weltbekannten Vereinsfarben Schwarz und Gelb kam? Wer der erste deutsche Nationalspieler aus den Reihen der Borussen war? Und welche Dortmunder Legende zu Recht als >>Held von Berlin<< gilt?
Im Leben lernt man niemals aus, genauso wie als Fußballfan. Dieses Buch erzählt die Meilensteine in der Geschichte von Borussia Dortmund. Es berichtet von großen Triumphen und schmerzhaften Niederlagen. Es beschreibt die schönsten Tore und bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Fakten und kuriosen Anekdoten rund um die Schwarz-Gelben, die uns allen Grund geben, den BVB wirklich zu lieben.
Biografie (Stefan Döring)
Dr.-Ing. Stefan Döring, 1970 geboren, studierte an der RWTH Aachen Maschinenbau, Fachrichtung Energietechnik. Hier promovierte er im Bereich der regenerativen Energien. 1998 begann seine praktische Tätigkeit bei MANN Naturenergie GmbH & Co.KG, wo er bald als Betriebsleiter und später als Prokurist tätig war. Hier wird ein Biomasseheizkraftwerk, ein Spänetrockner und eine Pelletanlage betrieben. Die Pelletanlage war die erste größere Anlage in Deutschland. Verantwortlich für die Produktion war Herr Döring gezwungener Maßen zeitweise tags und nachts als alleiniger Operator tätig und lernte auf diesem Weg den Betrieb der Pelletanlagen (inklusive dem Beherrschen von Radladern etc.) mit all seinen Einflüssen detailliert und praxisnah kennen. Seit Januar 2006 ist Stefan Döring Geschäftsführer eines Planungsbüros, welches neben zweit weiteren Pelletproduktionsanlagen, auch die größte Anlage Deutschlands in Schwedt an der Oder engineert hat. Hier wird für ein Tiel des Materials der Weg vom Baumstamm zum Pellet durchlaufen.Anmerkungen:
