Silke Kaiser: Kaiser, S: Jüdische Identität in Deutschland und im Exil, Fester Einband
Kaiser, S: Jüdische Identität in Deutschland und im Exil
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Rainer Hering
- Verlag:
- Hamburg University Press, 05/2021
- Einband:
- Fester Einband, HC runder Rücken kaschiert
- ISBN-13:
- 9783943423792
- Gewicht:
- 685 g
- Maße:
- 226 x 160 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.5.2021
Ähnliche Artikel
Silke Kaiser, Denise Pasquale, Klaus Fröhlich-Gildhoff
Übergänge im Bildungsverlauf von Kindern und Jugendlichen
Buch
Aktueller Preis: EUR 34,00
Silke Kaiser,
Jüdische Identität in Deutschland und im Exil
Buch
Aktueller Preis: EUR 36,80
Silke Kaiser
Resilienz. Kindliche Ressourcen stärken
Buch
Aktueller Preis: EUR 17,00
Klappentext
Hans und Rahel Liebeschütz waren ein deutsch-jüdisches Wissenschaftlerehepaar. Beide wuchsen im Hamburg des Kaiserreichs auf und begannen ihre wissenschaftliche Laufbahn in der Weimarer Republik. Rahel Liebeschütz war die erste Frau, die sich an der Medizinischen Fakultät der Hamburgischen Universität habilitierte. Hans Liebeschütz war Historiker und habilitierte sich 1929 in mittellateinischer Philologie. Die Machtübertragung an die Nationalsozialisten bedeutete das Ende ihrer wissenschaftlichen Karrieren. Sie blieben trotzdem bis 1938 in Hamburg und erlebten mit ihren drei Kindern die zunehmende Entrechtung der Jüdinnen und Juden. Erst 1938 / 1939 emigrierten sie nach England, wo sie auch nach Ende des Krieges blieben. Aus archivischen und persönlichen Quellen wird ihr eindrucksvoller Werdegang und das schwierige Leben im "Dritten Reich" und im Exil nachgezeichnet.Biografie (Rainer Hering)
PD Dr. Rainer Hering ist Archivar im Staatsarchiv Hamburg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.