Schule inklusiv gestalten - das Projekt SING, Kartoniert / Broschiert
Schule inklusiv gestalten - das Projekt SING
Buch
- Herausgeber:
- Anke Langner, Clemens Milker, Stefanie Richter-Killenberg, Jan Steffens, Katrin Wesemeyer, Manuela Niethammer, Marcus Schütte, Dorothee Wieser, Petra Kemter-Hofmann, Lucille Friebel, David Jugel, Judith Jung, Julia Matusche
- Verlag:
- Waxmann Verlag, 12/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783830945260
- Artikelnummer:
- 11122181
- Umfang:
- 406 Seiten
- Gewicht:
- 760 g
- Maße:
- 254 x 172 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.12.2022
Klappentext
Dieses Buch ist im Rahmen des BMBF-geförderten Projekts Schule inklusiv gestalten (SING) entstanden. Das Projekt zielte auf die Entwicklung eines inklusionssensiblen Unterrichts in Zusammenarbeit zwischen Universität und Schule. Hierzu arbeitete ein Team aus unterschiedlichen Fachdidaktiken, der Berufspädagogik und der Sonderpädagogik über drei Jahre intensiv zusammen. Die Veränderungsprozesse in den Kooperationsschulen wurden überdies durch eine schulorganisatorische Analyse und eine professionsanalytische Erhebung begleitet.Die Ergebnisse des gemeinsamen Gestaltungsprozesses von Wissenschaft, Praxis und Lehrer: innenbildung finden sich in diesem Sammelband wieder. Ziel des Buches ist es, Lehramtsstudierenden, Lehrer: innen und auch Dozent: innen in der Lehrer: innenbildung zentrale Charakteristika für die Gestaltung eines gelingenden inklusionssensiblen Unterrichts aufzuzeigen.
Biografie (Marcus Schütte)
Dr. Marcus Schütte, Jahrgang 1972, ist seit Oktober 2007 wissenschaftlicher Assistent von Prof. Dr. Götz Krummheuer am Institut für Didaktik der Mathematik und Informatik der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er beendete das Studium für das Lehramt an der Oberstufe - Allgemeinbildende Schulen mit den Fächern Mathematik und Sport an der Universität Hamburg im Juni 2001. Im Oktober 2002 wurde er Promotionsstipendiat des DFG-Graduiertenkollegs Bildungsgangforschung im Teilprojekt Lernprozesse in Mathematik unter den Bedingungen sprachlich-kultureller Diversität in der Grundschule an der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Schule inklusiv gestalten - das Projekt SING
Aktueller Preis: EUR 44,90