Sandra Ludwig: Schlüsselszenen audiovisueller Zeitlichkeit, Kartoniert / Broschiert
Schlüsselszenen audiovisueller Zeitlichkeit
- Ein integratives Modell zum Erleben filmischer Temporalität
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Schüren Verlag, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783741005152
- Artikelnummer:
- 12245667
- Umfang:
- 616 Seiten
- Sonstiges:
- zahlreiche Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2025
- Serie:
- Marburger Schriften zur Medienforschung - Band 101
Klappentext
Wenn Film Zeit in Form und Gestalt von Übergängen, Wiederholungen und Schichtungen szenisch zur Anschauung bringt, eröffnet dies ein audiovisuelles Erleben von Zeit, das über die unmittelbaren realweltlichen Erfahrungsmöglichkeiten hinausgeht. Die Untersuchung widmet sich genau diesen besonderen filmischen Zeiteinheiten, die als temporale Schlüsselszenen konzeptualisiert werden. Basis dafür bildet die Entwicklung eines integrativen Modells zum Erleben filmischer Temporalität, welches Positionen der Filmnarratologie, der kognitiven Filmtheorie und der Filmphänomenologie zusammenführt. Dabei wird aufgezeigt, dass temporalen Schlüsselszenen ein spezifisches rezeptionsästhetisches Potenzial zukommt, indem sie ein Differenzerleben zwischen sinnlich-verkörpertem Erfahren und kognitiv-prozessiertem Verstehen von Zeit vermitteln. In umfassenden Fallstudien wird eine differenzierte Typologie temporaler Schlüsselszenen im narrativen Spielfilm entfaltet, wobei besonderes Augenmerk auf dem Zeitreisefilm als Spezialfall filmischer Temporalität liegt. Über die analytische Reflexion der sinnbildlichen Schlüsselfunktion dieser Szenen werden zudem Überlegungen für eine weitergehende medientheoretische Auseinandersetzung mit audiovisueller Zeitlichkeit ausgearbeitet.
Anmerkungen:
